Fr. 193.00

Handbuch Corporate Governance von Banken

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vorteile
- Interdisziplinär- Umfassend
- Differenziertes Meinungsbild
Zum Werk
In 30 prägnanten Kapiteln erläutern führende Experten aus Wissenschaft, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Bankenaufsicht und Bankenpraxis Bedingungen und Maßstäbe für die Corporate Governance im Bankensektor und reflektieren den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion.
Inhalt:
I. Corporate Governance und die CG von Banken
II. Externe CG von Banken (Finanzmarktarchitektur und Bankenaufsicht; Externe CG durch Publizität, Rating und den Markt für Unternehmenskontrolle; Prävention und Repression: Lehren aus der Finanzmarktkrise)
III. Interne CG von Banken (Anforderungen an gute interne CG; Vorstand; Aufsichtsrat; Governance und internes Management);
IV. Corporate Governance, Bankkonzerne und Bankkonzernrecht
Herausgeber und Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc. Bearbeitet von Elisabeth Andriowsky; Daniel Annoff; Dirk Auerbach; Dr. Hugo Bänziger; Dr. Corinna Baltzer; Priv.-Doz. Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London); Marcel Bluhm; Oliver K. Brandt; Dr. Rolf-E. Breuer; Prof. Dr. Susan Emmenegger; Dipl.-Kfm. Dr. Alexander Erdland; Dirk Filbert; Dipl.-Kfm. Dr. Philipp Gann, MBR; Dr. Andreas Guericke; Prof. Dr. Brigitte Haar, LL.M. (Chicago); Juniorprof. Dr. Rainer Haselmann; Wolfgang Hartmann; Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing; Oliver Jost; Manfred Karg; Adam Ketessidis; Dr. Matthias Köhler; Michael H. Kramarsch, MBA; Sabine Lautenschläger; Prof. Dr. Edgar Löw; Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M. (Chicago); Andreas Neuburger; Prof. Dr. Stephan Paul; Andrew Procter; Dr. Stefan Reckhenrich, M.A.; Dr. Harald E. Roggenbuck; Prof. Dr. Bernd Rudolph; Stefan Schmittmann; Dr. Sascha Steffen; Christian Strenger; Dr. Thomas Voland; Prof. Dr. Martin Weber; Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro; Dr. Benedikt Wolfers, M.A.; Daniela Weber-Rey, LL.M. (Columbia); Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc.
Zielgruppe
Für Geschäftsführer, Compliance- und Rechtsabteilungen von Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen; Bankkaufleute und Bankbetriebswirte; Wirtschaftsprüfer; Bedienstete der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Wirtschaftsjournalisten; Wirtschaftswissenschaftler

Info autore

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.

Riassunto

Vorteile
- Interdisziplinär
- Umfassend
- Differenziertes Meinungsbild
Zum Werk
In 30 prägnanten Kapiteln erläutern führende Experten aus Wissenschaft, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Bankenaufsicht und Bankenpraxis Bedingungen und Maßstäbe für die Corporate Governance im Bankensektor und reflektieren den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion.
Inhalt:
I. Corporate Governance und die CG von Banken
II. Externe CG von Banken (Finanzmarktarchitektur und Bankenaufsicht; Externe CG durch Publizität, Rating und den Markt für Unternehmenskontrolle; Prävention und Repression: Lehren aus der Finanzmarktkrise)
III. Interne CG von Banken (Anforderungen an gute interne CG; Vorstand; Aufsichtsrat; Governance und internes Management);
IV. Corporate Governance, Bankkonzerne und Bankkonzernrecht
Herausgeber und Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc. Bearbeitet von Elisabeth Andriowsky; Daniel Annoff; Dirk Auerbach; Dr. Hugo Bänziger; Dr. Corinna Baltzer; Priv.-Doz. Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London); Marcel Bluhm; Oliver K. Brandt; Dr. Rolf-E. Breuer; Prof. Dr. Susan Emmenegger; Dipl.-Kfm. Dr. Alexander Erdland; Dirk Filbert; Dipl.-Kfm. Dr. Philipp Gann, MBR; Dr. Andreas Guericke; Prof. Dr. Brigitte Haar, LL.M. (Chicago); Juniorprof. Dr. Rainer Haselmann; Wolfgang Hartmann; Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing; Oliver Jost; Manfred Karg; Adam Ketessidis; Dr. Matthias Köhler; Michael H. Kramarsch, MBA; Sabine Lautenschläger; Prof. Dr. Edgar Löw; Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M. (Chicago); Andreas Neuburger; Prof. Dr. Stephan Paul; Andrew Procter; Dr. Stefan Reckhenrich, M.A.; Dr. Harald E. Roggenbuck; Prof. Dr. Bernd Rudolph; Stefan Schmittmann; Dr. Sascha Steffen; Christian Strenger; Dr. Thomas Voland; Prof. Dr. Martin Weber; Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro; Dr. Benedikt Wolfers, M.A.; Daniela Weber-Rey, LL.M. (Columbia); Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc.
Zielgruppe
Für Geschäftsführer, Compliance- und Rechtsabteilungen von Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen; Bankkaufleute und Bankbetriebswirte; Wirtschaftsprüfer; Bedienstete der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Wirtschaftsjournalisten; Wirtschaftswissenschaftler

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Daniel Annoff u a (Editore), Klaus J. Hopt (Editore), Gottfrie Wohlmannstetter (Editore), Gottfried Wohlmannstetter (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.07.2011
 
EAN 9783800638659
ISBN 978-3-8006-3865-9
Pagine 800
Peso 1464 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Konzern, Aufsichtsrat, Jahresabschluss, Risikomanagement, Kapitalmarkt, Vorstand, Finanzmarkt, Corporate Governance, Rating-Agenturen, BaFin, Compliance, Bankrecht, W-RSW_Rabatt, Interne Revision, Bankenaufsicht, DCGK, Risk Officer, Versicherungsaufsicht, Abschlussprüfer, Unternehmenskontrolle, Finanzkonglomerat

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.