Fr. 24.00

Vo Tökter ond Luusbuebe - Appezeller Gschichte

Svizzero Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In 31 vergnüglichen Appenzeller Kurzgeschichten entführt Peter Eggenberger in die Welt der Lausbuben, aber auch der Naturheiler, Ärzte und Patienten. Sind "Tökter" Lausbuben? Ja, wenn der Kneipp-Doktor seine geschwätzige Kundin - ein ausgesprochenes "Joommerfüdli" - nur noch mit einem gezielten Mund-Guss zum Schweigen bringen kann. Ja, wenn der Wunderdoktor Lutz einem Patienten ein Fuder Brennholz abluchst, das Ursache heftiger Kopfschmerzen sein soll. Lausbübisch geht es auch bei der Heilung des Maharadschas von Indora durch Kräuterpfarrer Künzle sowie beim Besuch des Psychiaters bei Familie Neureich zu. Und für einen endgültigen Brückenschlag sorgen jene "Luuser", die als Patientenbegleiter hochoffiziell im Dienste einer Heilpraktikerin stehen...
Peter Eggenberger erzählt die verblüffenden, schier unglaublichen und gar rekordverdächtigen Episoden im gut verständlichen Kurzenberger Dialekt - der Sprache im Appenzellerland über dem Bodensee. Die Illustrationen stammen von Ernst Bänziger, Bühler.

Riassunto

In 31 vergnüglichen Appenzeller Kurzgeschichten entführt Peter Eggenberger in die Welt der Lausbuben, aber auch der Naturheiler, Ärzte und Patienten. Sind «Tökter» Lausbuben? Ja, wenn der Kneipp-Doktor seine geschwätzige Kundin – ein ausgesprochenes «Joommerfüdli» – nur noch mit einem gezielten Mund-Guss zum Schweigen bringen kann. Ja, wenn der Wunderdoktor Lutz einem Patienten ein Fuder Brennholz abluchst, das Ursache heftiger Kopfschmerzen sein soll. Lausbübisch geht es auch bei der Heilung des Maharadschas von Indora durch Kräuterpfarrer Künzle sowie beim Besuch des Psychiaters bei Familie Neureich zu. Und für einen endgültigen Brückenschlag sorgen jene «Luuser», die als Patientenbegleiter hochoffiziell im Dienste einer Heilpraktikerin stehen…
Peter Eggenberger erzählt die verblüffenden, schier unglaublichen und gar rekordverdächtigen Episoden im gut verständlichen Kurzenberger Dialekt – der Sprache im Appenzellerland über dem Bodensee. Die Illustrationen stammen von Ernst Bänziger, Bühler.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Eggenberger
Editore Appenzeller
 
Lingue Svizzero Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.09.2011
 
EAN 9783858825698
ISBN 978-3-85882-569-8
Pagine 128
Dimensioni 147 mm x 207 mm x 18 mm
Peso 254 g
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Appenzellerdeutsch (Mundart) : Belletristik (Romane, Erzählungen), Swissness, Mundart, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.