Fr. 35.00

Stuune - Neue Wortgeschichten

Svizzero Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was hat eine Giraffe mit einem Affen zu tun? Was ist ein Halunggesalat? Ein Anketanz? Ein Treppenwitz? Christian Schmid, der brillante Erzähler und Sprachforscher, der Ernsthaftigkeit mit Humor verbindet, beweist stets von neuem, wie spannend die Welt der Wörter ist: in seinen Büchern ? zuletzt im Bestseller ?Botzheiterefaane? ? oder in der Sendung ?Schnabelweid? auf Schweizer Radio DRS 1, wo Hörerinnen und Hörer nach der Herkunft und Bedeutung von Wörtern und Ausdrücken aus den Mundarten und dem Hochdeutschen fragen.Auch im neuen Buch geht es nicht um nackte Herkunfts- und Bedeutungserklärungen, sondern um Geschichten, welche die Existenz von Wörtern ausführlicher erörtern, als es in einem etymologischen Wörterbuch oder am Radio möglich ist. Manche Wortgeschichte ist eine kleine Kulturgeschichte. Machte ein Italiener vor fünfhundert Jahren dasselbe wie wir heute, wenn er insalata zubereitete?

Info autore

Christian Schmid, Redaktor bei DRS 1, zu hören in der „Schnabelweid“ und in Nachmittagssendungen, geboren 1947 in Rocourt, lebt in Schaffhausen. Bisher sind bei Cosmos erschienen „Nebenaussen“ (Roman), „Durchs wilde Wortistan“ (Wortgeschichten), „D Prinzässin uf em Ärbsli“ (sechzehn Andersen-Märchen), „Ds Meerjümpferli“ (Audio-CD) sowie „Botzheiterefaane“ (Wortgeschichten).

Riassunto

Was hat eine Giraffe mit einem Affen zu tun? Was ist ein Halunggesalat? Ein Anketanz? Ein Treppenwitz? Christian Schmid, der brillante Erzähler und Sprachforscher, der Ernsthaftigkeit mit Humor verbindet, beweist stets von neuem, wie spannend die Welt der Wörter ist: in seinen Büchern – zuletzt im Bestseller „Botzheiterefaane“ – oder in der Sendung „Schnabelweid“ auf Schweizer Radio DRS 1, wo Hörerinnen und Hörer nach der Herkunft und Bedeutung von Wörtern und Ausdrücken aus den Mundarten und dem Hochdeutschen fragen.

Auch im neuen Buch geht es nicht um nackte Herkunfts- und Bedeutungserklärungen, sondern um Geschichten, welche die Existenz von Wörtern ausführlicher erörtern, als es in einem etymologischen Wörterbuch oder am Radio möglich ist. Manche Wortgeschichte ist eine kleine Kulturgeschichte. Machte ein Italiener vor fünfhundert Jahren dasselbe wie wir heute, wenn er insalata zubereitete?

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Schmid
Editore Cosmos
 
Lingue Svizzero Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2011
 
EAN 9783305004362
ISBN 978-3-305-00436-2
Pagine 222
Dimensioni 130 mm x 200 mm x 25 mm
Peso 380 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Schweizerdeutsch, Schweizer Mundart : Fachsprache, Swissness, Erklärungen, Sprachforscher, wortgeschichten, Halunggesalat, Botzheiterefaane

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.