Fr. 20.50

Imperial Bedrooms - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Wiedersehen mit alten Freunden, die längst ärgste Feinde geworden sindFünfundzwanzig Jahre war Clay nicht mehr in Los Angeles, doch jetzt muss er zurück in die Stadt seiner Kindheit und Jugend, um einen neuen Film zu promoten. Gleich auf der ersten Party trifft er, der gefeierte Drehbuchautor, auf seine alten Freunde. Doch keiner freut sich so recht, dass Clay wieder auftaucht, und sehr schnell zeigt sich, dass hinter der freundlichen Fassade alle einander zutiefst misstrauen: Die alten Geschichten und Ressentiments verbinden sich mit neuen Verdachtsmomenten zu einer dichten Atmosphäre der Paranoia und Angst. 25 Jahre nach »Unter Null« zeigt Bret Easton Ellis in diesem Roman, wie die hedonistische Gesellschaft der Achtziger heute lebt - und er entdeckt Fürchterliches: Es hat sich kaum etwas geändert ...

Info autore

Bret Easton Ellis, geboren 1964 in einem Vorort von Los Angeles, wohnhaft in New York City, gilt als einer der kontroversesten, aber auch sprachgewaltigsten jungen Autoren seiner Generation. Mit 19 schrieb er seinen Debütroman, einen schonungslosen Zustandsbericht über das dekadente aber orientierungslose Leben der Yuppies in den 80ern, der 1996 erfolgreich verfilmt wurde. 1987 erschien sein zweiter Roman bevor er 1991 endgültig zum Kultautor aufstieg.

Sabine Hedinger, geb. 1953 am Neckar, lebt heute an der Seine. Aus dem Englischen übertrug sie neben B.E. Ellis' u. a. Werke von Joan Didion, Norman Rush und Fay Weldon. 2000 wurde sie mit dem Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Riassunto

Ein Wiedersehen mit alten Freunden, die längst ärgste Feinde geworden sind

Fünfundzwanzig Jahre war Clay nicht mehr in Los Angeles, doch jetzt muss er zurück in die Stadt seiner Kindheit und Jugend, um einen neuen Film zu promoten. Gleich auf der ersten Party trifft er, der gefeierte Drehbuchautor, auf seine alten Freunde. Doch keiner freut sich so recht, dass Clay wieder auftaucht, und sehr schnell zeigt sich, dass hinter der freundlichen Fassade alle einander zutiefst misstrauen: Die alten Geschichten und Ressentiments verbinden sich mit neuen Verdachtsmomenten zu einer dichten Atmosphäre der Paranoia und Angst.

25 Jahre nach »Unter Null« zeigt Bret Easton Ellis in diesem Roman, wie die hedonistische Gesellschaft der Achtziger heute lebt – und er entdeckt Fürchterliches: Es hat sich kaum etwas geändert ...

Testo aggiuntivo

»Bret Easton Ellis ist der Fachmann für die Installation des Grauens hinter glitzernder Fassade.«

Relazione

»[...] das ist Weltklasse.« Literaturen

Dettagli sul prodotto

Autori Bret Easton Ellis
Con la collaborazione di Sabine Hedinger (Traduzione)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783462043525
ISBN 978-3-462-04352-5
Pagine 218
Dimensioni 122 mm x 17 mm x 188 mm
Peso 250 g
Serie KIWI
KiWi Taschenbücher
Clay
Kiwi 1220
KiWi
KiWi Taschenbücher
The Clay
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Deutsche Literatur, Vergangenheit, Fassade, Los Angeles, Hollywood, Thriller / Spannung, Kult-Autor, Paranoia, Promi-Gesellschaft, Unter Null, Bret Easton Ellis, American Psycho, Nervenkitzeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.