Fr. 22.50

Warum Frieden machbar ist - Kriegsverhütung und Friedensstrategien seit dem 1. Weltkrieg. Eine historisch-politische Ermutigung. Eine historisch-politische Ermutigung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auch im Kriegsgedenkjahr 2014 sollte nicht vergessen werden, dass es immer wieder ernst zu nehmende Friedensbemühungen gab: vor und nach dem 1. Weltkrieg sowie als Reaktion auf den zweiten Weltenbrand nach 1945. Allerdings wird die Friedenspolitik auch nach Ende des Kalten Krieges bis heute immer wieder durch neue Konflikte und bewaffnete Interventionen erschüttert. Weltpolitik als Reparaturbetrieb überfordert uns. Die Autoren dieses Bandes unterziehen die Friedensstrategien seit dem 1. Weltkrieg einer kritischen Bilanz und fragen nach heutigen Instrumenten zukunftsfähiger Friedenspolitik. Am Ende steht die Überzeugung, dass vorausschauende Politik nachhaltigen Frieden möglich macht.

Info autore

Gernot Erler, geboren 1944, Dr. h. c., seit 1970 Mitglied der SPD, MdB seit 1987 für den Wahlkreis Freiburg, 1998 bis 2005 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Von 2005 bis 2009 gehörte Erler als Staatsminister im Auswärtigen Amt der Bundesregierung an.

Riassunto

Auch im Kriegsgedenkjahr 2014 sollte nicht vergessen werden, dass es immer wieder ernst zu nehmende Friedensbemühungen gab: vor und nach dem 1. Weltkrieg sowie als Reaktion auf den zweiten Weltenbrand nach 1945. Allerdings wird die Friedenspolitik auch nach Ende des Kalten Krieges bis heute immer wieder durch neue Konflikte und bewaffnete Interventionen erschüttert. Weltpolitik als Reparaturbetrieb überfordert uns. Die Autoren dieses Bandes unterziehen die Friedensstrategien seit dem 1. Weltkrieg einer kritischen Bilanz und fragen nach heutigen Instrumenten zukunftsfähiger Friedenspolitik. Am Ende steht die Überzeugung, dass vorausschauende Politik nachhaltigen Frieden möglich macht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gerno Erler (Editore), Gernot Erler (Editore)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2014
 
EAN 9783451335808
ISBN 978-3-451-33580-8
Pagine 224
Dimensioni 136 mm x 215 mm x 18 mm
Peso 308 g
Illustrazioni 0
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Konflikt, Frieden, Friedenspolitik, Politik, Friedenssicherung, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.