Fr. 36.00

Yello - Boris Blank und Dieter Meier

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es gab eine Zeit in den Siebzigern, da war Boris Blank Vertreter für Schreibmaschinen. Nebenbei arbeitete er nachts daran, aus Geräuschen Musik zu komponieren. Dieter Meier machte Aktionskunst und schrie sich als Sänger verschiedener Punkbands die Seele aus dem Leib. Ein Plattenhändler
machte die beiden dann bekannt: Es war der Moment, in dem Yello geboren wurde, das Schweizer Musikduo, das nicht bloss weltweit grossen Erfolg hatte und Millionen von Platten verkaufte, sondern durch seine radikale, ungehörte Musik etwas erreichte, was nur wenige Bands für sich reklamieren
können: Sie kreierten einen neuen Musikstil.
Für dieses Buch liess sich Daniel Ryser von Blank und Meier erzählen, wie Yello entstand, wie plötzlich die Musikwelt nach Zürich blickte und wie das war, mit dem Yello-Fan Ringo Starr zu feiern und mit Shirley Bassey einen Hit zu komponieren.
Als Musiker wie Moby, die DJ-Legenden David Morales und Carl Craig sowie Hip-Hop-Urvater Afrika Bambaataa erfuhren, dass ein Buch über Yello geschrieben wird, wollten sie es sich nicht nehmen lassen, darin zu erklären, warum die Musik von Yello Anfang der Achtziger in der Clubszene einschlug wie eine Bombe.
Exklusiv zum Buch erscheint mit Mean Monday auch ein neuer Yello-Track. (Download mit im Buch integriertem Code).

Info autore

Daniel Ryser, geboren 1979 in Chur, war mehrere Jahre Inlandredaktor bei der WoZ. 2008 wurde er mit dem Zürcher Journalistenpreis ausgezeichnet. Ryser war Mitinitiant und Verfasser des berüchtigten Polit-Blogs «Nation of Swine» und schreibt seit 2010 für Das Magazin.
Von Daniel Ryser ist im Echtzeit Verlag bereits «Feld-Wald-Wiese. Hooligans in Zürich» erschienen.

Riassunto

Es gab eine Zeit in den Siebzigern, da war Boris Blank Vertreter für Schreibmaschinen. Nachts arbeitete er daran, aus Geräuschen Musik zu komponieren. Dieter Meier machte Aktionskunst und schrie sich als Sänger in Punkbands die Seele aus dem Leib. Ein Plattenhändler machte die beiden dann bekannt: Es war der Moment, in dem Yello geboren wurde, das Schweizer Musikduo, das nicht bloss weltweit grossen Erfolg hatte und Millionen von Platten verkaufte, sondern durch seine radikale, ungehörte Musik etwas erreichte, was nur wenige für sich reklamieren können: Sie kreierten einen neuen Musikstil.

Daniel Ryser liess sich von Blank und Meier erzählen, wie Yello entstand, wie plötzlich die Musikwelt nach Zürich blickte und wie das war, mit dem Yello-Fan Ringo Starr zu feiern und mit Shirley Bassey einen Hit zu komponieren. Mit Statements von Moby, Afrika Bambaataa, Anton Corbijn und anderen.

Relazione

«Dieses Buch erzählt die Geschichte von Yello in grossartigen Miniaturen» Max Dax

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Ryser
Editore Echtzeit
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783905800562
ISBN 978-3-905800-56-2
Pagine 224
Peso 510 g
Illustrazioni 60 Farbfotos
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Pop, rock
Scienze umane, arte, musica > Musica > Altro

Schweiz : Kultur, Musik; Berichte, Erinnerungen, Elektronische Musik, Schweizer Musik, Swissness, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Yello, Electronica, oh yeah, Boris Blank, Dieter Meier

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.