Ulteriori informazioni
Maulen ist eine Lebenseinstellung. Findet zumindest Maulina Schmitt, die frechste Maulerin unter der Sonne. Nachdem ihr Vater eine zweite Familie gegründet hat, tobt in ihrem alten Zuhause Mauldawien wieder das Leben. Maulina erobert sich den Dachboden darüber: ihr Maultropolis. Hier haben alle Platz: Paul und Kurt, die Kröten, ihr Vater und sogar ihre Mutter Klara, irgendwie. Deren Krankheit ist kaum mehr aufzuhalten. Maulina müsste zaubern lernen. Weil sonst nichts hilft. Aber wie und wo lernt man das eigentlich? Im neuen illustrierten Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich meistert die wunderbar unkonventionelle Heldin wieder die ungewöhnlichsten Aufgaben, mit viel Gemaule - aber auch mit Humor und Fantasie.
Info autore
Finn-Ole Heinrich, geb. 1982, aufgewachsen in Cuxhaven, Filmstudium in Hannover, dann Stadtschreiber in Erfurt. Er lebt jetzt in Hamburg. 2008 schrieb er das Drehbuch zum Kurzfilm 'Fliegen', der auf der Berlinale gezeigt wurde. Finn-Ole Heinrich erhielt diverse Preise und Auszeichnungen.
Riassunto
Maulen ist eine Lebenseinstellung. Findet zumindest Maulina Schmitt, die frechste Maulerin unter der Sonne. Nachdem ihr Vater eine zweite Familie gegründet hat, tobt in ihrem alten Zuhause Mauldawien wieder das Leben. Maulina erobert sich den Dachboden darüber: ihr Maultropolis. Hier haben alle Platz: Paul und Kurt, die Kröten, ihr Vater und sogar ihre Mutter Klara, irgendwie. Deren Krankheit ist kaum mehr aufzuhalten. Maulina müsste zaubern lernen. Weil sonst nichts hilft. Aber wie und wo lernt man das eigentlich? Im neuen illustrierten Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich meistert die wunderbar unkonventionelle Heldin wieder die ungewöhnlichsten Aufgaben, mit viel Gemaule – aber auch mit Humor und Fantasie.
Prefazione
”Das Wunder von 'Maulina' ist, dass es bei aller Tragik eine große Leichtigkeit hat.“ Katrin Hörnlein, Die Zeit
Testo aggiuntivo
„Ich danke Finn-Ole Heinrich und Rán Flygenring für das grenzenlos mirakulöse, spektakulär bunte und tief traurige Universum der Maulina Schmitt, das mir Lachen in den Mund, Tränen in die Augen und Staunen in die Seele trieb. Die beiden haben eine Trilogie in die Welt gezaubert, die es schafft, die Unverschämtheit des Lebens auf leichte Weise einzufangen.“ Karen Köhler, Laudatio zur Verleihung des Jahres-LUCHS der Zeit 2014, 11.03.15
„Wie ohnmächtig Kinder den Entscheidungen der Erwachsenen ausgeliefert sind und welche Wut dabei entstehen kann, davon erzählt der Autor in seiner Trilogie, deren eigensinnige und phantasiebegabte Titelheldin eben nicht ohnmächtig sein will, sondern nach Handlungsmöglichkeiten sucht.“ Barbara Hordych, Süddeutsche Zeitung, 19.03.15
"Eine todtraurige und dennoch unglaublich heitere Kinderbuch-Trilogie. Mutige und große Literatur für Kinder." Katrin Hörnlein/Judith Scholter, Die Zeit, 02.03.15
„Trotz aller Sorgen bordet Maulinas Leben über von besonderen Menschen und Ereignissen, von Kraft und Glück. Finn-Ole Heinrich zeigt in seiner Trilogie, dass im Leben immer unterschiedliche Dinge gleichzeitig passieren. Seine Erzählungen sind 'wahnsinnig ernst und traurig, zwischendurch aber immer wieder so leicht und heiter wie selten ein deutschsprachiges Kinderbuch', erklärt die LUCHS-Jury. 'Herausragend auch die begleitenden Illustrationen von Rán Flygenring, die in die Handlung eingreifen und die Geschichte mit erzählen. Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt ist mutige und große Literatur – für Kinder und Erwachsene.'“ Pressemitteilung der Zeit, 13.01.2015
Relazione
"Ich danke Finn-Ole Heinrich und Rán Flygenring für das grenzenlos mirakulöse, spektakulär bunte und tief traurige Universum der Maulina Schmitt, das mir Lachen in den Mund, Tränen in die Augen und Staunen in die Seele trieb. Die beiden haben eine Trilogie in die Welt gezaubert, die es schafft, die Unverschämtheit des Lebens auf leichte Weise einzufangen." Karen Köhler, Laudatio zur Verleihung des Jahres-LUCHS der Zeit 2014, 11.03.15
"Wie ohnmächtig Kinder den Entscheidungen der Erwachsenen ausgeliefert sind und welche Wut dabei entstehen kann, davon erzählt der Autor in seiner Trilogie, deren eigensinnige und phantasiebegabte Titelheldin eben nicht ohnmächtig sein will, sondern nach Handlungsmöglichkeiten sucht." Barbara Hordych, Süddeutsche Zeitung, 19.03.15
"Eine todtraurige und dennoch unglaublich heitere Kinderbuch-Trilogie. Mutige und große Literatur für Kinder." Katrin Hörnlein/Judith Scholter, Die Zeit, 02.03.15
"Trotz aller Sorgen bordet Maulinas Leben über von besonderen Menschen und Ereignissen, von Kraft und Glück. Finn-Ole Heinrich zeigt in seiner Trilogie, dass im Leben immer unterschiedliche Dinge gleichzeitig passieren. Seine Erzählungen sind 'wahnsinnig ernst und traurig, zwischendurch aber immer wieder so leicht und heiter wie selten ein deutschsprachiges Kinderbuch', erklärt die LUCHS-Jury. 'Herausragend auch die begleitenden Illustrationen von Rán Flygenring, die in die Handlung eingreifen und die Geschichte mit erzählen. Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt ist mutige und große Literatur - für Kinder und Erwachsene.'" Pressemitteilung der Zeit, 13.01.2015