Ulteriori informazioni
Die Dampflok prägt seit rund 175 Jahren Deutschlands Eisenbahnlandschaft und ist, wenn auch heute nur noch vereinzelt eingesetzt, für viele Eisenbahnfreunde der Inbegriff der Lokomotive. Thomas Estler, Ingenieur für Stadtentwicklung und Verkehr, portraitiert die faszinierende Vielzahl der leistungsstarken Maschinen, die seit 1925 bis heute im Dienste der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, der Deutschen Bundesbahn, der Deutschen Reichsbahn der DDR und schließlich der Deutschen Bahn AG standen und immer noch stehen. Eine umfassende Dokumentation mit zahlreichen Illustrationen und Bildern.
Info autore
Thomas Estler ist Geschäftsführer einer Planungs-, Beratungs- und Ingenieurgesellschaft für Stadtentwicklung und Verkehr. Neben zahlreichen Artikeln und Illustrationen veröffentlichte er bei transpress die Fahrzeugportraits "Baureihe ET 65" und "Baureihe E 93" sowie den zweibändigen Eisenbahnreiseführer "Baden-Württemberg".
Riassunto
Die Dampflok prägt seit rund 175 Jahren Deutschlands Eisenbahnlandschaft und ist, wenn auch heute nur noch vereinzelt eingesetzt, für viele Eisenbahnfreunde der Inbegriff der Lokomotive. Thomas Estler, Ingenieur für Stadtentwicklung und Verkehr, portraitiert die faszinierende Vielzahl der leistungsstarken Maschinen, die seit 1925 bis heute im Dienste der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, der Deutschen Bundesbahn, der Deutschen Reichsbahn der DDR und schließlich der Deutschen Bahn AG standen und immer noch stehen. Eine umfassende Dokumentation mit zahlreichen Illustrationen und Bildern.