Esaurito

jQuery, m. DVD-ROM - Das Praxisbuch. Mit Zugangscode im Buch für Bonus-Angebote

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit jQuery kann man zaubern. Auch JavaScript-Muffel kommen mit dem Framework schnell zu Ergebnissen, die sich sehen lassen können. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Funktionen von jQuery effektiv auf Ihrer Website einsetzen können. Dabei leistet es weit mehr als eine reine Dokumentation der API: Anhand vieler Praxisbeispiele werden Sie in die zahlreichen Möglichkeiten eingeführt, mit Effekten und Animationen zu arbeiten. Auch Profis werden hier fündig: Themen wie Ajax-Anwendungen, die jQuery-UI und die Entwicklung eigener Plug-ins werden ausführlich behandelt, ebenso das Entwickeln mobiler Anwendungen mit jQuery Mobile und jQTouch.
Aus dem Inhalt:
jQuery kennenlernen
Den Arbeitsplatz einrichten
Einstieg in jQuery
Das jQuery-Objekt
CSS-Selektoren
Events und Event-Handling
Ajax & JSON
jQuery-Helferfunktionen
jQuery im Praxiseinsatz
Plugin-Entwicklung
jQuery UI
JQuery Mobile und jQTouch
Unit-Tests

Sommario

... Vorwort ... 13
1 ... jQuery kennenlernen ... 17
... 1.1 ... Was jQuery alles kann ... 17
... 1.2 ... Ein Framework? Eine Community! ... 19
... 1.3 ... Nicht ohne mein JavaScript ... 20
... 1.4 ... jQuery -- viel mit wenig erreichen ... 25
2 ... Den Arbeitsplatz einrichten ... 27
... 2.1 ... Rechner und Betriebssystem ... 27
... 2.2 ... Browser ... 29
... 2.3 ... Webserver ... 31
... 2.4 ... IDEs und Editoren ... 32
3 ... jQuery -- der Einstieg ... 37
... 3.1 ... Vergleich: JavaScript mit und ohne jQuery ... 37
... 3.2 ... jQuery einbinden ... 39
... 3.3 ... Unser Beispiel mit jQuery ... 42
... 3.4 ... Wir haben fertig ... 46
... 3.5 ... Das Mausereignis -- Bindung eines Click-Events ... 48
... 3.6 ... Give me more! -- Verkettung von jQuery-Methoden ... 54
... 3.7 ... Zusammenfassung ... 60
4 ... jQuery -- die Übersicht ... 61
... 4.1 ... Im Zentrum -- das jQuery-Objekt ... 61
... 4.2 ... Die Funktion $() und ihre Signatur ... 63
... 4.3 ... CSS-Selektoren für die primäre Collection ... 69
... 4.4 ... Accessoren -- Eigenschaften der Collection ... 87
... 4.5 ... Traversieren -- ausgehend von Collections ... 92
... 4.6 ... Events und Event-Handling ... 113
... 4.7 ... Inhalte, Attribute, Datenspeicher ... 136
... 4.8 ... Formulare verarbeiten mit jQuery ... 147
... 4.9 ... DOM-Manipulation ... 163
... 4.10 ... CSS und Styleeigenschaften ... 177
... 4.11 ... Animationen mit jQuery ... 196
... 4.12 ... Deferreds und ihre Verwendung ... 225
... 4.13 ... Deferreds und Ajax ... 240
... 4.14 ... Ajax & JSON ... 241
... 4.15 ... jQuery-Helferfunktionen -- praktisches Dies und Das ... 272
5 ... jQuery -- der Praxiseinsatz ... 307
... 5.1 ... Schönere Navigationen ... 308
... 5.2 ... Von Tooltips bis Sprites ... 348
... 5.3 ... Spiel mit Bildern ... 360
... 5.4 ... Ausgewählte Plugins ... 382
... 5.5 ... Ajax mit jQuery einsetzen ... 385
... 5.6 ... Plugin-Entwicklung ... 406
... 5.7 ... jQuery UI ... 417
... 5.8 ... Formulare beherrschen mit jQuery ... 432
... 5.9 ... Flexiblere Tabellen mit jQuery ... 448
... 5.10 ... Browser und Fenster ... 468
6 ... Going mobile mit jQuery ... 497
... 6.1 ... jQuery Mobile und jQTouch ... 498
... 6.2 ... Emulatoren und IDEs für Mobilgeräte ... 499
... 6.3 ... Ins mobile Web mit jQTouch ... 506
... 6.4 ... Ins mobile Web mit jQuery Mobile ... 525
... 6.5 ... Eine tragbare Galerie mit jQuery Mobile ... 607
... 6.6 ... Zusammenfassung ... 629
7 ... Unit-Tests ... 631
... 7.1 ... Ein Blick auf QUnit ... 632
... 7.2 ... Assertions ... 633
... 7.3 ... Alle QUnit-Methoden im Überblick ... 636
... Anhang ... 639
... A ... HTML und CSS ... 641
... B ... JavaScript und DOM ... 681
... C ... Inhalt der DVD-ROM ... 715
... Index ... 717

Info autore

Maximillian Vollendorf ist selbstständiger Webdesigner und kümmert sich in seiner Agentur form + fakten um Beratung, Konzeption und Umsetzung von komplexen Webprojekten. Er setzt jQuery seit Langem produktiv ein.

Frank Bongers lebt und arbeitet in Berlin als freier Webdesigner, Autor und Dozent für Webprogrammierung. Seit 1999 verfolgt er die Entwicklung der Schlüsseltechnologien XML und XSLT.

Relazione

Das Fachbuch eignet sich für den Einsteiger (als Starthilfe) und für den jQuery-Profi (als Nachschlagewerk) gleichermaßen. der webdesigner 2011

Dettagli sul prodotto

Autori Bonger, Frank Bongers, Vollendorf, Maximilian Vollendorf
Editore Rheinwerk Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 0 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783836218108
ISBN 978-3-8362-1810-8
Pagine 730
Peso 1505 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb., Tab. u. Listings
Serie Galileo Computing
Galileo Computing
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Internet

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.