Esaurito

Wake up! - Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren Uhr und ruinieren damit unsere Gesundheit. Der Neurobiologe Peter Spork hat wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biologie und Medizin auf unseren Alltag übertragen und einen 8-Punkte-Plan entworfen, wie wir wieder im Einklang mit dem Rhythmus der Natur leben können. So gehört nicht nur die Sommerzeit abgeschafft, wir brauchen auch mehr Licht bei der Arbeit, und der Präsentismus im Büro muss einer Berücksichtigung von Chronotypen weichen.

"Wake up" ist ein Plädoyer für eine ausgeschlafene Gesellschaft mit weniger Burn-out und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes.

Info autore

Peter Spork, geboren 1965, ist promovierter Neurobiologe. Seit 1991 arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist und Autor. Er schreibt für viele deutschsprachige Zeitungen und Magazine, unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung", "Die Zeit" und "Geo Wissen".

Riassunto

Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren Uhr – und ruinieren damit unsere Gesundheit. Der Neurobiologe Peter Spork hat wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biologie und Medizin auf unseren Alltag übertragen – und einen 8-Punkte-Plan entworfen, wie wir wieder im Einklang mit dem Rhythmus der Natur leben können. So gehört nicht nur die Sommerzeit abgeschafft, wir brauchen auch mehr Licht bei der Arbeit, und der Präsentismus im Büro muss einer Berücksichtigung von Chronotypen weichen. "Wake up" ist ein Plädoyer für eine ausgeschlafene Gesellschaft – mit weniger Burn-out und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes.

Prefazione

Schluss mit Sommerzeit & Co.! Ein Plädoyer für ein Leben im Rhythmus der Natur

Testo aggiuntivo

„Das sicher entspannteste Buch des Herbstes hat Peter Spork verfasst, den das Thema Schlaf schon seit Jahren und durch mehrere Veröffentlichungen hindurch begleitet." Elisabeth von Thadden, Die Zeit, 01.10.14

"Mit seinem 8-Punkte-Programm sorgt Schlafforscher Peter Spork für harmonischen Schlaf." Julika Pohle, Welt am Sonntag, 28.09.14

"Peter Spork schreibt leicht verständlich und überzeugend. [...] Der Weg in diese `ausgeschlafene Gesellschaft´ ist noch weit, aber dieses Buch ist ein wichtiger Anfang für eine aufgeweckte Schlaf-Bewegung." Michael Lange, Deutschlandfunk, 12.10.14

„ein lesenswertes Buch, das davor warnt, ständig die Nacht zum Tag und den Tag zur Nacht zu machen.“ Frank Ufen, Spektrum der Wissenschaft, November 2014

"[Peter Spork] ist ein exzellentes populärwissenschaftliches Buch gelungen". Frank Ufen, Junge Welt, 29.10.14

“[Wake up! ist ein] mit viel Sachkenntnis verfasstes Plädoyer für eine Gesellschaft, in welcher der Schlaf nicht, wie heute noch vielerorts üblich, als nutzlos vertane Zeit angesehen wird.” Martin Koch, Neues Deutschland, 01.11.14

"[ein] ebenso unterhaltsame[s] wie provokative[s] Plädoyer" Antje Kunstmann, Brigitte, 18.02.15

„ein spannendes Buch, das gut zu lesen ist und einem zum Überdenken der eigenen Schlafgewohnheiten bringt." Uwe Jäger, Saarländischer Rundfunk, 25.03.15

Relazione

"Das sicher entspannteste Buch des Herbstes hat Peter Spork verfasst, den das Thema Schlaf schon seit Jahren und durch mehrere Veröffentlichungen hindurch begleitet." Elisabeth von Thadden, Die Zeit, 01.10.14

"Mit seinem 8-Punkte-Programm sorgt Schlafforscher Peter Spork für harmonischen Schlaf." Julika Pohle, Welt am Sonntag, 28.09.14

"Peter Spork schreibt leicht verständlich und überzeugend. [...] Der Weg in diese `ausgeschlafene Gesellschaft´ ist noch weit, aber dieses Buch ist ein wichtiger Anfang für eine aufgeweckte Schlaf-Bewegung." Michael Lange, Deutschlandfunk, 12.10.14

"ein lesenswertes Buch, das davor warnt, ständig die Nacht zum Tag und den Tag zur Nacht zu machen." Frank Ufen, Spektrum der Wissenschaft, November 2014

"[Peter Spork] ist ein exzellentes populärwissenschaftliches Buch gelungen". Frank Ufen, Junge Welt, 29.10.14

"[Wake up! ist ein] mit viel Sachkenntnis verfasstes Plädoyer für eine Gesellschaft, in welcher der Schlaf nicht, wie heute noch vielerorts üblich, als nutzlos vertane Zeit angesehen wird." Martin Koch, Neues Deutschland, 01.11.14

"[ein] ebenso unterhaltsame[s] wie provokative[s] Plädoyer" Antje Kunstmann, Brigitte, 18.02.15

"ein spannendes Buch, das gut zu lesen ist und einem zum Überdenken der eigenen Schlafgewohnheiten bringt." Uwe Jäger, Saarländischer Rundfunk, 25.03.15

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Spork
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.09.2014
 
EAN 9783446440517
ISBN 978-3-446-44051-7
Pagine 248
Dimensioni 143 mm x 218 mm x 22 mm
Peso 448 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Natur, Zeitmanagement, Zeiteinteilung, Genetik, Essverhalten (Ernährungspsychologie), Schlaf, Schlafstörung, Medizin, Zeit, Schlafstörungen und Therapie, Biologie, Genetik, Chemie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.