Fr. 53.50

Journalismus pur - Albtraum oder Traumjob?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch gibt einen Einblick in den Berufsalltag von Journalisten. 11 Kollegen aus dem Bereich Hörfunk, Fernsehen, Zeitung und Nachrichtenagentur hat Claudia Grimmer begleitet, ihren Alltagsstress und ihre Gedanken zum "Traumjob Journalist" niedergeschrieben. Gleichzeitig zeigt sie die Facetten des Berufes auf, denn es gibt nicht nur die Jauchs, Gottschalks und Christiansens, sondern die, die jeden Tag ein Blatt füllen, das Programm eines Rundfunksenders oder die aktuelle Sendung einer Fernsehanstalt mitgestalten. Ob als Lokaljournalist am Chiemsee in Bayern oder als Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Brüssel, ob als Reporterin der Wirtschaftswoche in Düsseldorf oder als Chefredakteur eines Lokalradios in Herne, ob als ARD-Hörfunkkorrespondentin in Wien oder als Agenturjournalist in Magdeburg, sie alle dokumentieren mit ihrer Arbeit die Vielfalt des Journalistenberufes. Dabei wird auch das Privatleben der Kollegen nicht außer Acht gelassen, denn oft genug leidet es unter dem "Traumjob".
Das Buch gibt einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen des Geschäftes.
Angehenden Journalisten, Jobwechslern, Quereinsteigern, Mitarbeitern in Pressestellen, Lehrern und Interessierten wird so die oft schwierige Arbeit der Zunft nahe gebracht.

Sommario

Hörfunk.- Eine Reise nach Wien.- Quote gut - alles gut.- Mit ihm in der Dusche.- Eine Insel für die Königsdisziplin.- Zeitung.- Der Fuß von Prien.- Arbeiten unter der Käseglocke.- Shareholder-value und Heuschrecken.- Fernsehen.- Der Club der einsamen Herzen.- Leder statt Schneeflocke.- Alle kochen nur mit Wasser.- Ausbildung und Agenturen.- 18 Monate hart aber herzlich.- Schnell hin, schnell weg.

Info autore

Claudia Grimmer hat ihren Berufsweg als "Freie" bei verschiedenen Lokalzeitungen begonnen, absolvierte ein Volontariat beim Privatrundfunk und arbeitet seit über 15 Jahren bei verschiedenen ARD-Anstalten, unter anderem auch als ARD-Korrespondentin im Kosovo und Mazedonien.

Riassunto

Viele Kollegen haben bereits alles zum Thema Pressemitteilung, Redaktionskonferenz

und Verdienstmöglichkeiten verewigt. Das Buch will einen umfassenden Einblick in den Berufsalltag von Journalisten bieten und dabei hautnah an den einzelnen Redakteuren und Redakteurinnen bleiben. Im feuilletonistischen Stil soll die Arbeit von Journalisten gezeigt werden. Das Besondere: Die Autorin hat selbst Erfahrung als Journalistin bei Zeitung, Hörfunk und Fernsehen. Sie begleitet ihre Kollegen mit einem fachmännischen Blick und Einfühlungsvermögen. In Reportageform wird das Schaffen vom Schlagzeilenredakteur bis zum Hörfunkkorrespondenten beschrieben . Das Privatleben der Beobachteten wird dabei nicht ausgeschlossen, denn es leidet oft unter dem Beruf. Das Buch soll einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen gestatten.

Prefazione

Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des journalistischen Alltags

Testo aggiuntivo

"Dies ist ein Buch einer Journalistin über Journalisten - und um es vorweg zu nehmen: Es liest sich erfrischend." Publizistik, 01/2007

"Grimmers Buch ist einfach und verständlich geschrieben. Es empfiehlt sich für all diejenigen, die daran interessiert sind, einen authentischen Blick in die Welt des Journalismus zu erhaschen." www.medien-monitor.com, 02.03.2007

"Claudia Grimmers Buch bietet allen, die einen Gesamteindruck über das Berufsfeld Journalismus gewinnen wollen, einen profunden Einblick in die verschiedensten Berufsrichtungen dieses Genres." www.poli-c.de, 17.08.2006

Relazione

"Dies ist ein Buch einer Journalistin über Journalisten - und um es vorweg zu nehmen: Es liest sich erfrischend." Publizistik, 01/2007

"Grimmers Buch ist einfach und verständlich geschrieben. Es empfiehlt sich für all diejenigen, die daran interessiert sind, einen authentischen Blick in die Welt des Journalismus zu erhaschen." www.medien-monitor.com, 02.03.2007

"Claudia Grimmers Buch bietet allen, die einen Gesamteindruck über das Berufsfeld Journalismus gewinnen wollen, einen profunden Einblick in die verschiedensten Berufsrichtungen dieses Genres." www.poli-c.de, 17.08.2006

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Grimmer
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783531147635
ISBN 978-3-531-14763-5
Pagine 258
Peso 354 g
Illustrazioni VI, 258 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Journalismus, Journalistik, Zeitung, Reportage, Medienwissenschaften, Media Studies, Redakteur, Communication, Journalism, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.