Fr. 41.50

Glaube und Skepsis - Beiträge zur Heinz Robert Schlettes skeptischer Religionsphilosophie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heinz Robert Schlettes skeptische Religionsphilosophie - bereits in ihrer Entstehungszeit quer zum Mainstream - hat in besonders intensiver Weise fundamentale Infragestellungen der Religion durch die Moderne einbezogen. Im Stichwort Empörung hat sie den humanen Gehalt der Religions-kritik aufgenommen - und sowohl religions-philosophisch identifiziert als auch für eine heute noch rechtfertigbare religiöse Haltung reklamiert. Schlettes Ansatz heute in die veränderten Konstellationen einer globalisierten Säkularisierungsdynamik und neuen Religionspräsenz wie eine Sonde einzuführen, verspricht erhellend aufklärerische Wirkung. Dies unternehmen die hier versammelten Beiträge im Spektrum aus Philosophie, Theologie und literarischem Essay.

Info autore

Knut Wenzel, geb.1962 , Dr. theol., Professor für Systematische Theologie (Dogmatik und Fundamentaltheologie) am Fachbereich Katholische Theologie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Cornelius Hell, Literaturkritiker, Autor und Übersetzer, geb. in Salzburg, Studium der Germanistik und Theologie, 1984-86 Lektor für deutsche Sprache und österreichische Literatur an der Universität Vilnius; 2002-08 Feuilleton-Chef der Wochenzeitung 'Die Furche'. Zahlreiche Übersetzungen aus dem Litauischen. Preis des litauischen Schriftstellerverbandes fur die beste Lyrik-Übersetzung in eine Fremdsprache (2004).

Riassunto

Heinz Robert Schlettes skeptische Religionsphilosophie - bereits in ihrer Entstehungszeit quer zum Mainstream - hat in besonders intensiver Weise fundamentale Infragestellungen der Religion durch die Moderne einbezogen. Im Stichwort Empörung hat sie den humanen Gehalt der Religions-kritik aufgenommen - und sowohl religions-philosophisch identifiziert als auch für eine heute noch rechtfertigbare religiöse Haltung reklamiert. Schlettes Ansatz heute in die veränderten Konstellationen einer globalisierten Säkularisierungsdynamik und neuen Religionspräsenz wie eine Sonde einzuführen, verspricht erhellend aufklärerische Wirkung. Dies unternehmen die hier versammelten Beiträge im Spektrum aus Philosophie, Theologie und literarischem Essay.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hel (Editore), Corneliu Hell (Editore), Cornelius Hell (Editore), Petze (Editore), Paul Petzel (Editore), Wenzel (Editore), Knut Wenzel (Editore)
Editore Matthias-Grünewald-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783786728986
ISBN 978-3-7867-2898-6
Pagine 250
Dimensioni 140 mm x 220 mm x 37 mm
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Theologie, Religionsphilosophie, Religionskritik, Skeptizismus, auseinandersetzen, Dagmatik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.