Fr. 37.90

Ulman Stromers Papiermühlgründung - Konzepte, Begleitumstände, Erfolge

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kolorierter Holzschnitt der Reichsstadt Nürnberg aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 (Abb. 1) zeigt uns eine Gruppe von fünf Gebäuden am rechten unteren Bildrand, etwas außerhalb der Stadtmauern. Es handelt sich bei dem Gebäudekomplex um Ulman Stromers Papiermühle, die zu jener Zeit aber nicht mehr in Betrieb war. In Deutschland haben wir die erste sichere Nachricht von der Aufstellung einer Papiermühle durch Ulman Stromer vor den Toren Nürnbergs im Jahr 1390. Die ursprünglichen Mühlenanlagen gingen jedoch durch einen Brand anno 1479 zugrunde. Spätere Bilder, wie eben auch der Abdruck aus der Schedelschen Weltchronik, können nur die sogenannte Gleißmühle nach dem Wiederaufbau zeigen, wenn wohl auch der ursprüngliche Grundrisszustand größtenteils erhalten werden konnte und wir so zumindest ein grobes Bild des Aussehens in früherer Zeit vorliegen haben.1[...]1 Vgl. Sporhan-Krempel und Stromer 1960, S. 98.

Dettagli sul prodotto

Autori Karina Fuchs
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.05.2011
 
EAN 9783640925308
ISBN 978-3-640-92530-8
Pagine 64
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 107 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V172469
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V172469
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.