Esaurito

Familien und Familienleben - Grundlagenwissen für Soziale Arbeit

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Ziel dieses Lehrbuchs ist es, den Studierenden einen interdisziplinären Zugang zum Themenkomplex Familie zu vermitteln und die Kenntnisse und Wahrnehmung von Familienformen, familiären Sozialisationsprozessen, Familienentwicklung, Familienbeziehungen, Familienproblemen zu erweitern.
Familien nehmen im Leben eines jeden Menschen einen bedeutenden Platz ein: Sie sind die zentrale Institution der primären Sozialisation und Ort des Aufwachsens von Kindern, sie stellen einen Bezugspunkt bei der Gestaltung des Alltags dar, sie sind gefordert, wenn es darum geht Versorgung, Unterstützung und Hilfe für unmündige, kranke, behinderte, mittellose oder alte Angehörige zu leisten. Wenn das familiale System seine Funktionen und Aufgaben nicht oder nur unzureichend erfüllen kann, ist Soziale Arbeit bzw. sind unterschiedlichste Institutionen des gesellschaftlichen und sozialen Systems (z. B. ASD, Jugendamt, Heime) aufgefordert, unterstützend, ergänzend oder ersetzend einzugreifen. Auf familiale Entwicklungsbedingungen, auf Familienstrukturen und auf spezifische familiäre Dynamiken wird sowohl bei der Analyse und Diagnose individueller biografischer Verläufe als auch bei der Abklärung von Ressourcen sowie möglicher und sinnvoller Interventionen in der Sozialen Arbeit Bezug genommen. Insofern stellt das Wissen über Familiensysteme und "normales" Familienleben für sozialpädagogisches Handeln eine Referenzfolie dar. Das Buch nimmt den vielfach konstatierten Wandel der Familie zu Anlass, um einerseits die damit einhergehenden vielfältigen Probleme und Chancen alltäglicher Familienentwicklungen darzustellen. Entsprechend der weit reichenden Bedeutung von Familien ist es für Studierende der Sozialen Arbeit notwendig, sich mit der historischen Entwicklung, der sozialisatorischen Funktion sowie den äußeren und inneren Dynamiken von Familiensystemen zu beschäftigen. Ziel ist es, den Studierenden mit dem Lehrbuch Texte und Materialien zur Verfügung zu stellen, die einen interdisziplinären Zugang zum Themenkomplex Familie vermitteln und die Kenntnisse und Wahrnehmung von Familienformen, familiären Sozialisationsprozessen, Familienentwicklung, Familienbeziehungen, Familienproblemen erweitern.

Info autore

Rita Marx, Jg. 1950, Dr. phil., Dipl.-Psych., Dipl.- Päd. ist Professorin im FB Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam.

Relazione

"Das Buch ist gut aufgebaut, klar geschrieben, gut lesbar und führt zu einerstrukturierten, angeleiteten und themenzentrierten Auseinandersetzung mit familienbezogenen Themen." Socialnet

Dettagli sul prodotto

Autori Marx, Rita Marx
Editore Beltz Juventa
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783779922131
ISBN 978-3-7799-2213-1
Pagine 280
Peso 444 g
Serie Studienmodule Soziale Arbeit
Studienmodule Soziale Arbeit
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Sozialarbeit, Sozial / Arbeit, Wirtschaft, Technik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.