Esaurito

Kommentar zum Geschmacksmustergesetz (GeschmMG)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Geschmacksmusterrecht hat sich auf deutscher und europäischer Ebene in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, sei es im Hinblick auf Änderungen der geSetzlichen Rahmenbedingungen, die verstärkte Bekämpfung der Produktpiraterie oder durch die zahlreichen wegweisenden Urteile der Gerichte aller Instanzen.

In die Neuauflage sind alle seit der Erstauflage erfolgten GeSetzesänderungen, gerichtlichen Entscheidungen sowie die aktuelle Literatur zum Geschmacksmusterrecht eingeflossen. Die strategische Bedeutung des Geschmacksmusterschutzes für Unternehmen im Hinblick auf nationale, europäische oder internationale Geschmacksmusteranmeldungen sowie die Bedeutung des Wettbewerbsrechts und des Markenrechts (Dreidimensionale Formmarke) werden genauso ausführlich dargestellt wie "klassische Probleme" bei der Bestimmung des Schutzumfangs, die Berechnung des Schadensersatzes u.v.m.

Info autore

Thorsten Beyerlein, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, ist tätig bei Gerstenberg Rechtsanwälte in München und Co-Autor des WRP-Kommentars zum Geschmacksmuster.

Dettagli sul prodotto

Autori Thorsten Beyerlein, Ulrich Brückmann, Philipp Günther, Philipp H. Günther
Editore Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783800515356
ISBN 978-3-8005-1535-6
Pagine 979
Peso 1448 g
Serie BB-Kommentar
Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP)
BB Kommentar
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.