Fr. 138.00

Die geteilte Vergangenheit - Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Keine ausführliche Beschreibung für "Die geteilte Vergangenheit" verfügbar.

Sommario

Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- I. Der Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten und Österrreich -- Verfolgten- und Opfergruppen im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik -- Die Opfer- und Verfolgtenperspektive als Gründungskonsens? Zum Umgang mit der Widerstandstradition und der Schuldfrage in der DDR -- Zum Umgang mit nationalsozialistischer Vergangenheit in der Bundesrepublik -- Instrumentalisierter Antifaschismus und SED-Kampagnenpolitik im deutschen Sonderkonflikt 1960-1968 -- "... was wissen Se, was mir damals alles mitg'macht ham! " Österreich und seine nationalsozialistische Vergangenheit -- II. Vergleichsperspektiven und Forschungsprobleme in der Diskussion -- Die doppelte "Vergangenheitsbewältigung". Nationalsozialismus und Stalinismus als Herausforderungen zeithistorischer Forschung und politischer Kultur -- NS-Vergangenheit unter Ulbricht und Adenauer. Gesichtspunkte einer "vergleichenden Bewältigungsforschung" -- Die Erinnerung an Nationalsozialismus und Widerstand im Spannungsfeld deutscher Zweistaatlichkeit -- Ein schlimmes gemeinsames Erbe kritisch und selbstkritisch auf beiden Seiten aufarbeiten -- Auf den Inhalt kommt es an. Zum Verhältnis von Zeitgeschichtsforschung und Geschichtsdiskurs im neuvereinigten Deutschland -- III. Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit im historischen Kontext der Geschichte beider deutscher Staaten -- Zur Gedenkstätte Ravensbrück -- Die NKWD/MWD-"Speziallager" in Deutschland. Anmerkungen zu einem Forschungsgegenstand -- Von Denkmälern und Denkmalen. Von Gedenkstätten und Zeithistorischen Museen -- Die KZ-Gedenkstätte Dachau: Anmerkungen zur Geschichte eines umstrittenen historischen Ortes -- Das Prinz-Albrecht-Gelände: Ein Ort deutscher Geschichte -- "Stimme und Faust der Nation . . - Thälmann-Kult kontra Antifaschismus -- Der politische und propagandistische Umgang mit der "Reichskristallnacht" in der DDR -- Internationale Erfahrungen -- Die Darstellung des Holocaust in den USA im Vergleich zu den beiden deutschen Staaten -- Die Gedenkstätte Theresienstadt gestern und heute -- IV. Bibliographie -- Neuere Forschungsliteratur zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten -- Autorenverzeichnis

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jürge Danyel (Editore), Jürgen Danyel (Editore)
Editore Akademie Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1995
 
EAN 9783050026428
ISBN 978-3-0-5002642-8
Pagine 266
Dimensioni 170 mm x 22 mm x 240 mm
Peso 606 g
Serie Zeithistorische Studien
Zeithistorische Studien
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.