Esaurito

Lerndebatten - Phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in der Diskussion

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ohne Rücksicht auf disziplinäre Schranken bringt dieses Buch verschiedene nicht-reduktionistische Lerntheorien miteinander ins Gespräch. In einem offenen Diskurs, der die Konzepte zueinander in Beziehung setzt, werden die unterschiedlichen Perspektiven kritisch abgewogen und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen diskutiert.

Info autore

Peter Faulstich lehrt und forscht über Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg.

Relazione

»Faulstich präsentiert mit seiner kritisch-pragmatischen Theorie des menschlichen Lernens einen komplexen und umfangreichen Ansatz, den er in ebenso komplexer und umfangreicher Art und Weise herleitet.Er greift dabei viele grundlegende, existenzielle Fragen der Pädagogik und Philosophie auf, die auch gut und gerne einen Band doppelten Umfangs füllen könnten.«

Aline Nardo/Hans-Ulrich Grunder, Pädagogische Rundschau, 1 (2015) 20150330

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Pete Faulstich (Editore), Peter Faulstich (Editore), Pete Faulstich (verst ) (Editore), Peter Faulstich (verst ) (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783837627893
ISBN 978-3-8376-2789-3
Pagine 288
Dimensioni 148 mm x 224 mm x 20 mm
Peso 450 g
Illustrazioni 3 SW-Abb.
Serie Theorie Bilden
Theorie Bilden 34
Theorie Bilden
Theorie Bilden 34
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.