Ulteriori informazioni
In den nunmehr 45 Jahren, während derer Christian Vogt sich mit Fotografie beschäftigt und auseinandergesetzt hat, fand er immer und immer wieder zu einer neuen Bildsprache. Auch in der Arbeit It has always been there, it has only grown stronger, die fast ausschliesslich aus einander gegenübergestellten Bildpaaren besteht, hinterfragt er das Verhältnis zwischen der sichtbaren Realität und ihrem fotografischen Abbild, zwischen Bild und Text, zwischen Schauen und Wissen. Er beschäftigt sich bewusst auf Digitales verzichtend und teilweise mit einer Lochkamera fotografierend mit dem "notwendigen Unsinn", mit sich vereinenden Gegensätzen und wahren und vermeintlichen Paradoxen, mit dem Einsicht nehmen genauso wie mit dem Offenlassen.
Info autore
Christian Vogt, geboren 1946, arbeitet seit 1969 selbständig als Fotograf. Von ihm gab es bereits zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen in Europa und Nordamerika und verschiedene Buchpublikationen.
Riassunto
In den nunmehr 45 Jahren, während derer Christian Vogt sich mit Fotografie beschäftigt und auseinandergesetzt hat, fand er immer wieder zu einer neuen Bildsprache. Auch in der Arbeit "it was always there, it’s just grown stronger", die fast ausschliesslich aus einander gegenübergestellten Bildpaaren besteht, hinterfragt er das Verhältnis zwischen der sichtbaren Realität und ihrem fotografischen Abbild, zwischen Bild und Text, zwischen Sehen und Wissen. Er beschäftigt sich mit dem 'notwendigen Unsinn', mit sich vereinenden Gegensätzen und den tatsächlichen und vermeintlichen Paradoxen. Dabei kommt die Lochkamera ebenso zum Einsatz wie auch die digitale Fotografie, jedoch verzichtet Vogt bewusst auf eine nachträgliche Bearbeitung der Bilder. Manche Dinge erfahren im Verlauf der Arbeit eine genauere Bestimmung, andere verbleiben gewollt im Ungewissen.