Fr. 52.50

Architekten sind (keine) Unternehmer - Das Architekturbüro als KMU

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Architekten nehmen sich nicht als Unternehmer wahr. Auch ist die Notwendigkeit, sich mit dem Thema zu befassen, noch nicht bei den kleinen Architekturbüros angekommen. Doch nur mit unternehmerischem Denken können sie die aktuell herrschenden Rahmenbedingungen und Herausforderungen meistern und somit erfolgreich am Markt bestehen. Dabei ist es wichtig, das Büro als Ganzes zu betrachten und sich nicht nur auf einzelne Aspekte zu konzentrieren.
Die entwickelte Gesamtstrategie Erfolgsmodell Architekturbüro zeigt, welche Bereiche der Büroinhaber managen muss sowie deren Abhängigkeiten und Verknüpfungen. Es umfasst weiterhin, was der Büroinhaber in den einzelnen Bereichen besser machen und wie er das erreichen kann. Diese Strategie gilt exemplarisch für jedes Architekturbüro. Das Erfolgsmodell Architekturbüro ist übersichtlich strukturiert, sodass jeder Architekt seine Problemfelder erkennen kann. Übersetzt er das jeweilige Problem in eine Aufgabe, kann er eine für sich angemessene, praktikable Lösung entwickeln und umsetzen. Ziel ist es, durch die Übertragung des Modells auf das individuelle Büro, dessen langfristigen Unternehmenserfolg bei maximaler Zufriedenheit aller Beteiligten zu sichern.

Info autore










Nathalie Martin absolvierte ein Architekturstudium an der Fachhochschule Karlsruhe, das sie mit dem Titel Diplom-Ingenieurin (FH) abschloss. Bereits während des Studiums leistete sie zwei Praxissemester in einem Architekturbüro ab. Anschließend arbeitete sie zunächst als Architektin im Praktikum (AiP), später als Architektin in verschiedenen Ingenieur-, Architektur- und Lichtplanungsbüros in Baden-Württemberg. Dort konstatierte sie die Notwendigkeit und Wichtigkeit unternehmerischen Denkens sowie des Ausbaus von Managementkompetenzen gerade für kleine Büros - und das fehlende Bewusstsein der Architektenschaft dafür. Dieses Thema vertiefte sie in einem einjährigen Masterstudiengang, wo sie sich eingehend mit (Architektur-)Kommunikation, Medien und Betriebswirtschaftslehre befasste.

Dettagli sul prodotto

Autori Nathalie Martin
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783842898295
ISBN 978-3-8428-9829-5
Pagine 100
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 6 mm
Peso 161 g
Illustrazioni m. 20 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.