Fr. 32.00

Globis Schweizer Küche - Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Schweiz hat eine vielfältige Küche.Mit diesem Kochbuch können Kinder alte, traditionsreiche Schweizer Spezialitäten entdecken und zubereiten lernen. Über 50 Rezepte aus allen Kantonen sind hier versammelt, die ganze Schweizer "Urküche" - vom Aargauer Rüebli-Törtchen bis zum Zürcher Geschnetzelten, von der Rösti bis zum Fondue ist vertreten. Kochen ist wie Zaubern.Jeder Arbeitsschritt wird mit Bild und Anleitungstext erklärt. Die Schwierigkeitsgrade sind mit Kochmützen angegeben. Neben den Rezepten gibt es auch "Globis Zipfelparade" die die wichtigsten Wurstsorten präsentiert, eine Seite zum Basler Läckerli, zu den Käsesorten, über die Kräuter, Kohlsorten und noch viel mehr.26 Köchinnen und Köche haben Globi ihre Rezepte verraten. Darunter sind viele Kochprofis, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden - eine richtige Schweizer Starparade! Einige seien hier aufgezählt:André Jaeger, Markus Neff, Stefan Wiesner, Alexander Rufibach, Charly Gmünder, Silvia Manser, Rolf Della Torre, Andreas Caminada, Tanja Grandits, Philippe Chevrier, Ivo Adam, Albi von Felten.

Info autore

Martin Weiss hat sich als Autor der Bestseller-Buchreihe "URCHUCHI" einen Namen gemacht. Daneben ist er als Kulinarikforscher tätig, arbeitet im Redaktionsteam der Schweizer Genusswoche und ist Dozent an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich. Er ist Mitglied von Slow Food.

Walter Pfenninger 1964 in Stäfa am Zürichsee geboren und aufgewachsen. Er absolvierte eine Grafikerlehre in Zürich und arbeitete in verschiedenen Werbeagenturen in und um Zürich. Seit 1988 ist er als freier Illustrator und Grafiker für Zeitschriften, Werbeagenturen und Verlage tätig.

Riassunto

Die Schweiz hat eine vielfältige Küche.

Mit diesem Kochbuch können Kinder alte, traditionsreiche Schweizer Spezialitäten entdecken und zubereiten lernen. Über 50 Rezepte aus allen Kantonen sind hier versammelt, die ganze Schweizer «Urküche» – vom Aargauer Rüebli-Törtchen bis zum Zürcher Geschnetzelten, von der Rösti bis zum Fondue ist vertreten. Kochen ist wie Zaubern.

Jeder Arbeitsschritt wird mit Bild und Anleitungstext erklärt. Die Schwierigkeitsgrade sind mit Kochmützen angegeben. Neben den Rezepten gibt es auch «Globis Zipfelparade» die die wichtigsten Wurstsorten präsentiert, eine Seite zum Basler Läckerli, zu den Käsesorten, über die Kräuter, Kohlsorten und noch viel mehr.

Über 26 Köchinnen und Köche haben Globi ihre Rezepte verraten. Darunter sind viele Kochprofis, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden – eine richtige Schweizer Starparade! Einige seien hier aufgezählt:
André Jaeger, Markus Neff, Stefan Wiesner, Alexander Rufibach, Charly Gmünder, Silvia Manser, Rolf Della Torre, Andreas Caminada, Tanja Grandits, Philippe Chevrier, Ivo Adam, Albi von Felten.

Testo aggiuntivo

»Globis Schweizer Küche - bin stolz, mit einem Rezept dabei zu sein!«
Remo Cavelti, Hotel-Restaurant Crusch-Alba (Lavin), Rezeptgeber für "Globis Schweizer Küche"

Relazione

»Globis Schweizer Küche - bin stolz, mit einem Rezept dabei zu sein!«
Remo Cavelti, Hotel-Restaurant Crusch-Alba (Lavin), Rezeptgeber für "Globis Schweizer Küche"

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Pfenninger, Martin Weiss
Con la collaborazione di Walter Pfenninger (Illustrazione)
Editore Globi
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2014
 
EAN 9783857030178
ISBN 978-3-85703-017-8
Pagine 128
Dimensioni 173 mm x 14 mm x 245 mm
Peso 488 g
Serie Globi
Globi
Globi Kochbuch
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Kinderkochbücher, Kinderbackbücher (div.), Schweiz : Kochbücher, Wein, Schweiz, Bekleidung / Accessoire (div.), Swissness, Kinder- und Jugendliteratur, Globi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.