Fr. 18.70

Spiel und Spaß mit der Blockflöte, Spielbuch für Sopran-Blockflöte mit verschiedenen Instrumenten. Bd.1 - S, A, T, B-Blockflöten, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Bass ad lib.

Tedesco · Spartito

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, in dem z.B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht. Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet.

Schwierigkeitsgrad: 1

Sommario

Anne-Marieke - Au clair de la lune - Auf der Mauer, auf der Lauer - Bitoljka - v,d, Hofe: Canario - Chinesische Melodie - Der lustige Springer - Dicke rote Kerzen - Die Glocken von Big Ben - Die Studenten sind froh - Dreiklänge - Durch die Straßen - Es gingen drei Baur'n - Felisa tiene una potra - Praetorius: Gavotte - Gesanglich - Praetorius: Gilotte - Hänsel und Gretel - Ich geh' mit meiner Laterne - Ihr Kinderlein kommet - Kleines Duett - Kleines Lied - Kleiner Walzer - Kling klang, Schmied, schlag zu - Kuckuck Lasst uns froh und munter sein - Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne - Lieb Nachtigall, wach auf! - Lustig - Manno, manno, mannomann - Mocking Bird - Morning has broken - Musik mit Trommel - Nobody knows - Nun schlaf, mein liebes Kindelein - O selige Nacht - Oh, when the Saints - Red River Valley - Russische Melodie - Sankt Martin - Schlaf sanft und wohl - Schwedisches Kinderlied - Siehst du, wie ich lachen kann - Stille, stille, kein Geräusch gemacht - Tanz - Tanz, Kindlein, tanz - Tänzchen - Unr're Katz hat Junge g'habt - Vom Himmel hoch, da komm ich her - Was soll das bedeuten - Weckruf mit 5 Tönen - Wie ein Choral - Wir gehen jetzt im Kreise - Zieh, Schimmel, zieh

Info autore

Hans-Martin Linde wuchs in Iserlohn/Westfalen in einem musikalischen Elternhaus auf. 1947 begann Linde sein Hochschulstudium der Querflöte bei Gustav Scheck (Freiburg); Studien der Chorleitung und der Komposition bei Konrad Lechner ergänzten seine Ausbildung. Nach dem Studium wirkte er als Flötenlehrer und Chorleiter in seiner Heimatstadt. In dieser Zeit begann er, sich intensiv mit dem Spiel von Blockflöte und barocker Traversflöte zu beschäftigen. 1955 begann eine langdauernde Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln. 1957 wurde er als Lehrer für historische Flöteninstrumente und Ensemble an die Schola Cantorum Basiliensis verpflichtet. 1976-1979 war Linde Leiter der Abteilung Musikhochschule der Basler Musik-Akademie; 1979-1995 leitete er eine Klasse für Chordirigenten, lehrte Aufführungspraxis und dirigierte Chöre des Institutes.§Linde veröffentlichte Schriften zur Aufführungspraxis, methodische Werke für Blockflöte und trat als Komponist hervor.

Riassunto

Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, in dem z.B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht. Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet.

Schwierigkeitsgrad: 1

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Engel, Gudrun Heyens, Konrad Hünteler, Hans-Martin Linde
Con la collaborazione di Christa Estenfeld-Kropp (Illustrazione), Gerhard Engel (Editore), Gudrun Heyens (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Spartito
Pubblicazione 23.05.2014
 
EAN 9783795747039
ISBN 978-3-7957-4703-9
Pagine 60
Dimensioni 171 mm x 307 mm x 3 mm
Peso 244 g
Illustrazioni Noten u. Illustr.
Serie Spiel und Spaß mit der Blockflöte
Spiel und Spaß mit der Blockflöte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Lezioni di musica strumentale

Klavier, Pädagogik, Schulen und Vorschulen, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Instrumentalunterricht, Perkussionsinstrumente, Gitarren, Recorder, Musikschule

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.