Ulteriori informazioni
Der Band beschäftigt sich mit Theorien, Modellen und Methoden der Entwicklungspsychologie. Der aktuelle Stand des theoretischen Wissens und die wesentlichen Modellannahmen werden beschrieben. Themen sind z.B. Piagets Theorie der Entwicklung des Erkennens, Informationsverarbeitungstheorien, Tiefenpsychologische Ansätze, Entwicklungsgenetik, Allgemeine Prinzipien und aktuelle Theorien zur Entwicklungspsychologie der Lebensspanne. Darüber hinaus wird in drei Kapiteln die Palette genuin entwicklungspsychologischer Datenerfassungs- und Auswertungsmethoden dargestellt.
Info autore
Niels Birbaumer, geboren 1945, studierte Psychologie und Neurophysiologie in Wien und London. Er leitet das Institut für medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie an der Universität Tübingen. Birbaumer bekleidet zahlreiche Gastprofessuren im Ausland.
Prof. Dr. Dieter Frey lehrt Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Julius Kuhl, geboren 1947, Dr. phil., nach Forschungsaufenthalten in den USA und Mexico sowie 4 Jahren als leitender Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung Professor für Persönlichkeitspsychologie in Osnabrück; er entwickelte die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie). 2012 Preis für sein wissenschaftliches Lebenswerk von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.
Riassunto
Der Band beschäftigt sich mit Theorien, Modellen und Methoden der Entwicklungspsychologie. Der aktuelle Stand des theoretischen Wissens und die wesentlichen Modellannahmen werden beschrieben. Themen sind z.B. Piagets Theorie der Entwicklung des Erkennens, Informationsverarbeitungstheorien, Tiefenpsychologische Ansätze, Entwicklungsgenetik, Allgemeine Prinzipien und aktuelle Theorien zur Entwicklungspsychologie der Lebensspanne. Darüber hinaus wird in drei Kapiteln die Palette genuin entwicklungspsychologischer Datenerfassungs- und Auswertungsmethoden dargestellt.