Fr. 40.10

1001 Ideen, die unser Denken beeinflussen - Ausgewählt und vorgestellt von 32 Wissenschaftlern. Deutsche Bearbeitung und Übersetzung von Halwart Schrader.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"1001 Ideen" ist ein unkonventioneller und spannender Riesenschmöker über das Wissen und die Kulturgeschichte der Menschheit. Die oft kontroversen Denkweisen und Theorien aus Religion, Kunst, Architektur, Philosophie, Politik, Gesellschaft, Psychologie, Technologie und allen Wissenschaften nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise. Es ist die Fülle an Themen und ihre spannende Kombination, die dieses Werk so außergewöhnlich machen.

Beim Schmökern in "1001 Ideen" gelangen Sie vom Teufel zum Bauchtanz, von den Fünf Gottesbeweisen zum Virtuellen Arbeitsplatz, von der Sterbehilfe und der Platonischen Liebe über den Treibhauseffekt, die Primzahlen und den Ersten Kategorischen Imperativ zu Metrosexualität, FairTrade, Sudoku und Wikipedia.

Der neugierige Leser findet eine immense Auswahl an Antworten auf die großen Fragen des Lebens: Wie entstand das Universum und welchen Platz hat die Menschheit darin? Wie soll der Mensch leben? Und wie können wir eine gerechte Gesellschaft aufbauen? Die Bandbreite reicht von den Weisheiten der Antike bis zu den innovativen Denkern der Gegenwart.

"1001 Ideen" präsentiert eine Vielzahl an Anregungen und Hypothesen, die unseren Horizont erweitern von der Idee der Seelenwanderung bis zu Paralleluniversen. Sie erfahren, wie der griechische Philosoph Zenon bewies, dass sich ein fliegender Pfeil gar nicht bewegt. Und wie die moderne Wissenschaft gezeigt hat, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Sturm über dem Atlantik hervorrufen kann. Auch der mathematische Beweis für die Existenz von Leben in anderen Galaxien fehlt nicht. Die inspirierenden Gedanken widmen sich Henry David Thoreaus Plädoyer für das einfache Leben in der Natur ebenso wie Mary Wollstonecrafts Verfechtung der Frauenrechte.

"Die sorgfältige Auswahl und faszinierende Aufbereitung durch 32 internationale Wissenschaftler wird Sie begeistern: ein essentielles Mammutwerk über fast alles, was uns Menschenkinder prägt!"
Halwart Schrader

Info autore

Halwart Schrader, Jg. 1935, zählt den unter seinem Namen veröffentlichten sowie übersetzten, herausgegebenen oder verlegerisch betreuten Büchern im deutschsprachigen Raum zu den bekanntesten Publizisten im Automobilbereich. Er arbeitete von 1961-88 als Redakteur und freier Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften im Maritim-, Touristik- und Automobilbereich. Neben seiner Arbeit in einem eigenen Verlag war er von 1974-85 Herausgeber der ersten deutschen Zeitschrift für klassische Automobile ('Automobil Chronik'). Er ist ebenfalls Mitglied in der Guild of Motoring Writers und wurde mehrfach mit dem Cugnot Award ausgezeichnet.

Riassunto

1001 Ideen ist ein unkonventioneller und spannender Riesenschmöker über das Wissen und die Kulturgeschichte der Menschheit. Die oft kontroversen Denkweisen und Theorien aus Religion, Kunst, Architektur, Philosophie, Politik, Gesellschaft, Psychologie, Technologie und allen Wissenschaften nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise. Es ist die Fülle an Themen und ihre spannende Kombination, die dieses Werk so außergewöhnlich machen.
Beim Schmökern in 1001 Ideen gelangen Sie vom Teufel zum Bauchtanz, von den Fünf Gottesbeweisen zum Virtuellen Arbeitsplatz, von der Sterbehilfe und der Platonischen Liebe über den Treibhauseffekt, die Primzahlen und den Ersten Kategorischen Imperativ zu Metrosexualität, FairTrade, Sudoku und Wikipedia.
Der neugierige Leser findet eine immense Auswahl an Antworten auf die großen Fragen des Lebens: Wie entstand das Universum und welchen Platz hat die Menschheit darin? Wie soll der Mensch leben? Und wie können wir eine gerechte Gesellschaft aufbauen? Die Bandbreite reicht von den Weisheiten der Antike bis zu den innovativen Denkern der Gegenwart.
1001 Ideen präsentiert eine Vielzahl an Anregungen und Hypothesen, die unseren Horizont erweitern – von der Idee der Seelenwanderung bis zu Paralleluniversen.
Sie erfahren, wie der griechische Philosoph Zenon bewies, dass sich ein fliegender Pfeil gar nicht bewegt. Und wie die moderne Wissenschaft gezeigt hat, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Sturm über dem Atlantik hervorrufen kann. Auch der mathematische Beweis für die Existenz von Leben in anderen Galaxien fehlt nicht. Die inspirierenden Gedanken widmen sich Henry David Thoreaus Plädoyer für das einfache Leben in der Natur ebenso wie Mary Wollstonecrafts Verfechtung der Frauenrechte.

„Die sorgfältige Auswahl und faszinierende Aufbereitung durch 32 internationale Wissenschaftler wird Sie begeistern – ein essentielles Mammutwerk über fast alles, was uns Menschenkinder prägt!“
Halwart Schrader

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Arp, Arthur Caplan
Con la collaborazione di Rober Arp (Editore), Robert Arp (Editore), Arthur Caplan (Prefazione), Arthur Caplan (Prefazione), Halwart Schrader (Traduzione)
Editore Edition Olms
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2015
 
EAN 9783283011734
ISBN 978-3-283-01173-4
Pagine 960
Dimensioni 162 mm x 211 mm x 56 mm
Peso 1918 g
Illustrazioni mit über 700 z.T. farbigen Illustrationen und Fotografien.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Allgemeinbildung : Lexikon, Nachschlagewerk, Denken, Philosophie, Idee, Gesellschaft und Kultur, allgemein, entdecken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.