Fr. 27.90

Drüben und drüben - Zwei deutsche Kindheiten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwei Deutschlands und zwei Jungen, fast zeitgleich geboren, nur nicht im selben Staat. David Wagner wächst im Westen auf, unweit der Bundeshauptstadt Bonn, Jochen Schmidt im Osten: in Berlin, Hauptstadt der DDR. Sie spielen in der Wohnung, im Garten, zwischen Plattenbauten oder auf Baustellen und warten darauf, dass endlich das Fernsehprogramm beginnt. Sie fahren Rad mit Freunden, klauen ihren Geschwistern Süßigkeiten und streiten sich mit ihnen auf der Rückbank des Familienautos um den besten Platz. Sie träumen von der Fußballnationalmannschaft, üben wieder nicht Klavier und hören
in der Schule, «_drüben_» sei die Welt schlechter.
David Wagner, 1971 in Andernach am Rhein geboren, veröffentlichte die Romane _Meine nachtblaue Hose und _Vier Äpfel sowie den Erzählungsband _Was alles fehlt, das Prosabuch Spricht das Kind sowie die Essaysammlungen _Welche Farbe hat Berlin und _Mauer Park. Für sein Buch _Leben wurde ihm 2013 der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. David Wagner lebt in Berlin.
«_David Wagner hält wunderbar die Balance zwischen Melancholie und Lakonie._» Der Tagesspiegel

Info autore

David Wagner, geboren 1971, studierte Literatur und Kunstgeschichte in Bonn, Paris und Berlin. Nach zahlreichen Auslandsaufenthalten lebt er als freier Autor und Journalist in Berlin. Buchveröffentlichungen, Auszeichnungen u.a. mit dem "Alfred-Döblin-Stipendium" und dem "Walter-Serner-Preis". David Wagner lebt in Berlin. 2014 wurde er für seine "Sprachvirtuosität" mit dem Kranichsteiner Literaturpreis ausgezeichnet.

Riassunto

Zwei Deutschlands und zwei Jungen, fast zeitgleich geboren, nur nicht im selben Staat. David Wagner wächst im Westen auf, unweit der Bundeshauptstadt Bonn, Jochen Schmidt im Osten: in Berlin, Hauptstadt der DDR. Sie spielen in der Wohnung, im Garten, zwischen Plattenbauten oder auf Baustellen und warten darauf, dass endlich das Fernsehprogramm beginnt. Sie fahren Rad mit Freunden, klauen ihren Geschwistern Süßigkeiten und streiten sich mit ihnen auf der Rückbank des Familienautos um den besten Platz. Sie träumen von der Fußballnationalmannschaft, üben wieder nicht Klavier und hören
in der Schule, « drüben » sei die Welt schlechter.
David Wagner, 1971 in Andernach am Rhein geboren, veröffentlichte die Romane Meine nachtblaue Hose und Vier Äpfel sowie den Erzählungsband Was alles fehlt, das Prosabuch Spricht das Kind sowie die Essaysammlungen Welche Farbe hat Berlin und Mauer Park. Für sein Buch Leben wurde ihm 2013 der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. David Wagner lebt in Berlin.
« David Wagner hält wunderbar die Balance zwischen Melancholie und Lakonie. » Der Tagesspiegel

Testo aggiuntivo

Diese beiden Männer sind zwei der begabtesten Beobachter von Alltag, die die deutsche Literatur derzeit hat.

Relazione

Das Buch ist so gut und besonders, weil es dem vereinnahmenden «Wir» in Büchern wie Jana Hensels «Zonenkinder» (Ost) oder Florian Illies' «Generation Golf» (West) ganz unbefangen ein «Ich» entgegensetzt. Neues Deutschland

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.