Fr. 30.50

Das Alphabet des Denkens - Wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dies ist ein Buch über die Macht der Worte, angefangen bei ihren kleinsten Bausteinen, den Buchstaben, bis hin zu den Sprachen dieser Welt: In drei großen Abschnitten - «Wie Wörter wirken», «Was Wörter über uns verraten», «Wie wir Wörter für uns nutzen können» - tragen die Autorinnen verblüffende Erkenntnisse aus Psychologie, Linguistik und Hirnforschung zusammen und verbinden sie mit dem intuitiven Wissen von Schriftstellern und Dichtern. Im Universum der Worte stoßen sie auf Mythen und Geheimnisse, Konflikte und große Fragen über das Wesen des Menschen: Könnten wir ohne Sprache überhaupt denken? Und denken wir in verschiedenen Sprachen unterschiedlich? Dabei ergründen sie, wie die Sprache unser Leben beeinflusst - oftmals ohne dass wir es bemerken oder uns dem entziehen können.

Info autore

Stefanie Schramm ist freie Wissenschaftsjournalistin und arbeitet u.a. für DIE ZEIT, ZEIT Wissen, mare, FAS, NZZ am Sonntag und den Deutschlandfunk. Sie hat die Kölner Journalistenschule abgeschlossen sowie Volkswirtschaftslehre und Politik studiert.
Claudia Wüstenhagen arbeitet als Redakteurin beim Magazin ZEIT Wissen. Sie absolvierte die Kölner Journalistenschule, studierte Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität Köln sowie Public Health an der University of Auckland in Neuseeland.

Riassunto

Dies ist ein Buch über die Macht der Worte, angefangen bei ihren kleinsten Bausteinen, den Buchstaben, bis hin zu den Sprachen dieser Welt: In drei großen Abschnitten — «Wie Wörter wirken», «Was Wörter über uns verraten», «Wie wir Wörter für uns nutzen können» — tragen die Autorinnen verblüffende Erkenntnisse aus Psychologie, Linguistik und Hirnforschung zusammen und verbinden sie mit dem intuitiven Wissen von Schriftstellern und Dichtern. Im Universum der Worte stoßen sie auf Mythen und Geheimnisse, Konflikte und große Fragen über das Wesen des Menschen: Könnten wir ohne Sprache überhaupt denken? Und denken wir in verschiedenen Sprachen unterschiedlich? Dabei ergründen sie, wie die Sprache unser Leben beeinflusst — oftmals ohne dass wir es bemerken oder uns dem entziehen können.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.