Fr. 43.50

Der Kindergarten - Geschichte - Entwicklung - Konzepte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wann und warum kam es zur Einrichtung des ersten Kindergartens, und wie entwickelte sich die institutionelle Kleinkinderziehung weiter bis heute? Wie und woraus entwickelten sich die heute gebräuchlichen pädagogischen Konzepte?In diesem Buch wird die Geschichte der Kindertageseinrichtungen und des Kindergartens von seinen Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart anschaulich und mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen dargestellt.Hier erhalten Sie umfassende Informationen- zur historischen Entwicklung von den Kinderbewahranstalten und dem Kindergarten bis zu den Elterninitiativ-Kitas,- zu traditionellen und neuen pädagogischen Konzepten (Fröbel-, Montessori- und Waldorfpädagogik, interkulturelle Pädagogik),- zu den neuen Entwicklungen der Erzieher/Innenausbildung und den frühpädagogischen Studiengängen an Hochschulen und- zu aktuellen bildungspolitischen Diskussionen (PISA; Bildungspläne, Ganztagsbetreuung).

Info autore

Wilma Aden-Grossmann, Prof. em. für Sozialpädagogik an der Universität/Gesamthochschule Kassel, ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher Publikationen, u.a. zur frühkindlichen Erziehung und Kindergartenpädagogik und zur Schulsozialarbeit.

Riassunto

Wann und warum kam es zur Einrichtung des ersten Kindergartens, und wie entwickelte sich die institutionelle Kleinkinderziehung weiter bis heute? Wie und woraus entwickelten sich die heute gebräuchlichen pädagogischen Konzepte?

In diesem Buch wird die Geschichte der Kindertageseinrichtungen und des Kindergartens von seinen Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart anschaulich und mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen dargestellt.

Hier erhalten Sie umfassende Informationen
• zur historischen Entwicklung von den Kinderbewahranstalten und dem Kindergarten bis zu den Elterninitiativ-Kitas,
• zu traditionellen und neuen pädagogischen Konzepten (Fröbel-, Montessori- und Waldorfpädagogik, interkulturelle Pädagogik),
• zu den neuen Entwicklungen der Erzieher/Innenausbildung und den frühpädagogischen Studiengängen an Hochschulen und
• zu aktuellen bildungspolitischen Diskussionen (PISA; Bildungspläne, Ganztagsbetreuung).

Dettagli sul prodotto

Autori Wilma Aden-Grossmann
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783407627711
ISBN 978-3-407-62771-1
Pagine 240
Peso 458 g
Illustrazioni 45 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Fotos, 5 schw.-w. Tab.
Serie Beltz Frühpädagogik
Frühpädagogik
Frühpädagogik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kindergarten, Pädagogik : Geschichte, Chronik, Kita, Frühpädagogik, Orientieren, Kindertagesstätte, 3 = Fachbuch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.