Fr. 65.00

Der deutsche Krieg von 1866. Bd.2 - Der Feldzug in West- und Mitteldeutschland

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Reprint der Originalausgabe von 1871 über den Deutschen Krieg. In diesem Teil wird der Krieg zwischen Preußen und den deutschen Staaten geschildert, die aufseiten Österreichs kämpften.
Dieses Buch wird in moderner Schrift veröffentlicht!
Inhalts- Verzeichnis):
Bis Würzburg.
In Frankfurt. (Vom 16. bis 20.) General v. Manteuffel.
Vom 21. bis 23 Juli. Gefecht bei Hundheim.
Das Gefecht bei Hundheim.
Die Gefechte an der Tauber. (24. Juli.).
Gefecht bei Hochhausen-Werbach.
Gefecht bei Impfingen-Tauberbischofsheim.
Die Gefechte am 25. Gerchsheim. Helmstadt.
Das Gefecht bei Gerchsheim.
Gefecht zwischen Neubrunn und Helmstadt.
Das Gefecht zwischen Mädelhofen und Waldbrunn.
Das Abendgefecht zwischen Helmstadt und Mädelhofen.
Das Gefecht bei Uettingen. (26. Juli.).
Erstürmung des Kirchberges.
Die Erstürmung des Osnert.
Das Gefecht im Centrum.
Das Reitergefecht bei den Hettstädter Höfen.
Vor Würzburg. Beschießung des Marienberges. (27. Juli.).
Das II. reserve-Corps in Baiern.
Von Leipzig bis Hof.
Von Hof bis Bayreuth.
Das Gefecht bei Seubottenreut.
Von Bayreuth bis Nürnberg.
Schlußabschnitt.
Nicolsburg.
Präliminar-Friedensvertrag.
Waffenstillstand.
Die drei Paraden.
Die Parade über die Elbarmee (am 30. Juli bei Ladendorf).
Die Parade der I. Armee (am 31. Juli auf dem Marchfelde).
Die Parade des V. Armee-Corps (am 2. August auf dem Felde von Austerlitz).
Die Cholera in Brünn.
Die Krankenpflege.
Das Lager bei Cörlin.
Einzug.
Schluß.
Verzeichniß der Bücher, Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen, die benutz wurden.
Anhang.
Die Denkmäler.
Illustrations-Verzeichniß.

Info autore

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Dettagli sul prodotto

Autori THEODOR FONTANE
Editore Europäischer Geschichtsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783863820039
ISBN 978-3-86382-003-9
Pagine 400
Dimensioni 148 mm x 30 mm x 206 mm
Peso 594 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.