Esaurito

Die neue Rechtschreibung - kurz und einfach - Mit Duden-geprüfter Wörterliste

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Klein oder nicht klein, das ist oft die Frage - auch viele Jahre nach der Rechtschreibreform, durch die alles leichter werden sollte und so mancher erst recht durcheinandergeriet. Mit diesem kompakten Regelwerk kommen Sie nie wieder in Verlegenheit. Mit einem Blick erfassen Sie Standard-Probleme wie Getrennt-/Zusammenschreibung, Zeichensetzung, Trenn-Regeln oder den Umgang mit Fremdwörtern. So sind Sie aufs Beste gerüstet und immer auf dem Laufenden.

Sommario

'"Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Die Laut-Buchstaben-Zuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Runde 1: Fuß und Fass

Die Schreibung der s-Laute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Runde 2: Der Tollpatsch lutscht Karamellbonbons

Die Verdoppelung von Konsonanten . . . . . . . . . . . 9

Runde 3: Die belämmerte Gämse schnäuzt sich

Die Schreibung von Umlauten und Doppellauten 10

Runde 4: Schnellläufer sucht Balletttänzerin in Kongressstadt

Das Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben 12

Die Fremdwortschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

Runde 5: Ein orthografisches Problem"th" bleibt "th", "ph" wird zu "f" . . . . . . . . . . . . . . 14

Runde 6: Von Partys, Ladys und Rowdys"-ies" wird zu "-ys" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Runde 7: Nie wieder Tunfisch mit Ketschup! Einzelfallregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

Die Worttrennung am Zeilenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

Runde 8: Das Fens-ter ros-tet

Die Trennung der Buchstabenfolge "st" . . . . . . . . 18

Runde 9: Der Bä-cker wird die De-cke fli-cken Die Trennung der Buchstabenfolge "ck" . . . . . . . . 19

Runde 10: Von Quad-raten, Hyd-ranten und Sig-nalen Die Trennung von Konsonant plus "l", "n"oder "r" in Fremdwörtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Runde 11: Von Chi-rurgen und Pä-dagogen Die Trennung von Zusammensetzungen, die nicht mehr als solche zu erkennen sind . . . . . 21

Die Getrennt- und Zusammenschreibung . . . . . . . . . . . . . 22

Runde 12: Lieber Rad fahren statt Maschine schreiben Verbindungen aus Substantiv und Verb . . . . . . . . 22

Runde 13: Er wird doch auch spazieren gehen Verbindungen aus zwei Verben . . . . . . . . . . . . . . . 23

Runde 14: Den Teller leer essen oder leeressen Verbindungen aus Adjektiv und Verb . . . . . . . . . . 24

Runde 15: Hat hier irgendjemand irgendetwas vergessen? Verbindungen mit "irgend-" . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Runde 16: "Sein oder nicht sein?" ... das ist hier die Frage Verbindungen mit "sein" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

Runde 17: mithilfe / mit Hilfe, infrage / in Frage stellen & Co. Verbindungen aus Präposition und Substantiv . . 27

Die Schreibung mit Bindestrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Runde 18: Der 10-jährige Schüler bekommt 2-mal einen 1er Zusammensetzungen mit Ziffern . . . . . . . . . . . . . . 28

Runde 19: Kaum zu glauben: der Fußball-Bundestrainer im Eishockey-Länderspiel Die Gliederung von unübersichtlichen

Zusammensetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Runde 20: Eine Shortstory mit Happyend Der Bindestrich bei

mehrgliedrigen Fremdwörtern . . . . . . . . . . . . . . . . 31

Die Groß- und Kleinschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Runde 21: Wir danken dir für dein Verständnis Die Schreibung der Anredepronomen . . . . . . . . . . 34

Runde 22: Das schwarze Brett im Auswärtigen Amt Feste Verbindungen aus Adjektiv und Substantiv 35

Runde 23: Heute Abend und morgen Vormittag Die Schreibung der Tageszeiten . . . . . . . . . . . . . . . 36

Runde 24: Alles Übrige bestimmt der Einzelne Die Schreibung von

unbestimmten Zahladjektiven . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Runde 25: Im Großen und Ganzen sind wir auf dem Laufenden

Die Schreibung von substantivierten Adjektiven in festen Wendungen . . . . . . . . . . . . . . 39

Runde 26: Angst machen, aufs Beste regeln & Co.

Einzelfallregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Die Zeichensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

Runde 27: Manuela liest ein Buch [,] und Markus arbeitet im Garten Die Kommasetzung vor "und" bzw. "oder" . . . . . . 42

Runde 28: Sie nahm sich vor [,] die neue Re

Info autore

Christian Stang, geboren 1975, wurde 2011 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der als "Regensburger Rechtschreibpapst" bekannt gewordene Autor wird damit für die Verdienste um die deutsche Sprache geehrt.§§"Von Ihren vielfältigen Verdiensten, die Sie im Zusammenhang mit dem Erhalt und der Pflege der deutschen Sprache erworben haben, war der Bundespräsident tief beeindruckt. Mit Anerkennung und Respekt hat er davon gelesen, dass und wie Sie sich seit Ihrem 13. Lebensjahr der Förderung des oft unterschätzten, aber in Wirklichkeit unschätzbaren Kulturgutes widmen", heißt es in einem Schreiben.§§Mittlerweile lehrt Christian Stang an der Universität Regensburg fehlerfreies Schreiben. Des Weiteren berät er die Stadt Regensburg bei Straßennamen und das Institut Papst Benedikt XVI. bei der Herausgabe der Schriften Joseph Ratzingers.

Riassunto

Klein oder nicht klein, das ist oft die Frage – auch viele Jahre nach der Rechtschreibreform, durch die alles leichter werden sollte und so mancher erst recht durcheinandergeriet. Mit diesem kompakten Regelwerk kommen Sie nie wieder in Verlegenheit. Mit einem Blick erfassen Sie Standard-Probleme wie Getrennt-/Zusammenschreibung, Zeichensetzung, Trenn-Regeln oder den Umgang mit Fremdwörtern. So sind Sie aufs Beste gerüstet und immer auf dem Laufenden.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Stang
Editore Anaconda
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2014
 
EAN 9783730601440
ISBN 978-3-7306-0144-0
Pagine 64
Dimensioni 127 mm x 187 mm x 7 mm
Peso 150 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Altro
Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Dizionari tedeschi

Rechtschreibung, Zeichensetzung, Deutsch, Schriftsprache, Trainingsbuch, Regelwerk, Orthographie, Rechtschreibfehler, Orthografie, Kleinschreibung, Großschreibung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.