Fr. 71.00

Steuerung lokaler Bildungslandschaften - Räumliche und pädagogische Entwicklung am Beispiel des Projektes Altstadt Nord Köln

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufeinander abgestimmte Entwicklungen von Stadtraum und Pädagogik in lokalen Bildungslandschaften erfordern die Kooperation vieler unterschiedlicher Professionen. Meist fehlen den Beteiligten derzeit aber grundlegende Strategien und Ansätze, um die komplexen Aufgaben miteinander zu verzahnen. Die Tragweite einer veränderten Art der Zusammenarbeit zwischen bisher getrennten, fachlichen Bereichen ist groß, so dass sich Fragen nach der Steuerung von lokalen Bildungslandschaften stellen. Wie sind die Handelnden mit den räumlichen Ebenen und Entscheidungen verknüpft? Welche Steuerungsaspekte sind für die Projektdurchführung relevant? Wo liegen besondere Herausforderungen? Die Untersuchung verbreitert die Wissensbasis für lokale Bildungslandschaften und formuliert Empfehlungen für kommunale und privatwirtschaftliche Akteure.

Sommario

·Bildungslandschaften: Programm, Raum, Verantwortung.- Steuerung und Perspektiven der Koordination von Handlungen.- Leitfaden zur Steuerung lokaler Bildungslandschaften.··

Info autore










Lars Niemann, Stadtplaner und Projektmanager, beschäftigt sich seit 2007 mit Bildungslandschaften. Er fokussierte insbesondere Steuerungsprozesse.

Dettagli sul prodotto

Autori Lars Niemann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2014
 
EAN 9783658057121
ISBN 978-3-658-05712-1
Pagine 219
Dimensioni 151 mm x 14 mm x 211 mm
Peso 310 g
Illustrazioni XV, 219 S. 35 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.