Esaurito

Das find ich aber gar nicht komisch!, 2 Audio-CDs (Audiolibro) - Geschichte in Witzen und Geschichte über Witze.

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Witze sezieren ihre Zeit. Gnadenlos, aber meist sehr lustig. »Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt«, sagt Joachim Ringelnatz. Und tatsächlich: Witze machen uns in vielen Situationen das Leben leichter. Doch bleibt uns dennoch immer wieder einmal auch ein Scherz buchstäblich im Halse stecken. Warum also erzählt man Witze zu genau dieser Zeit und genau so, wie man sie erzählt? Was gibt ihnen ihre Aktualität? Was verraten sie über ihre Zeit, die Menschen – über uns?

Info autore

Hellmuth Karasek, geboren 1934, war Herausgeber des Berliner "Tagesspiegel" und über 20 Jahre im "Spiegel" für Kulturberichte und Kritik verantwortlich. 13 Jahre lang hat er mit Marcel Reich-Ranicki und Sigrid Löffler im "Literarischen Quartett" über Bücher streitfreudig diskutiert. Er schrieb zahlreiche Theaterstücke (und zwar Komödien), Biographien und Romane. Hellmuth Karasek verstarb im September 2015.

Riassunto

Witze sezieren ihre Zeit. Gnadenlos, aber meist sehr lustig. »Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt«, sagt Joachim Ringelnatz. Und tatsächlich: Witze machen uns in vielen Situationen das Leben leichter. Doch bleibt uns dennoch immer wieder einmal auch ein Scherz buchstäblich im Halse stecken. Warum also erzählt man Witze zu genau dieser Zeit und genau so, wie man sie erzählt? Was gibt ihnen ihre Aktualität? Was verraten sie über ihre Zeit, die Menschen über uns?

Testo aggiuntivo

"Karasek schafft es - mit tollem Timbre in der Stimme und Goldknopf-Zweireiher - , dieses Humorlevel auch für das Rathausfestsaalpublikum kompatibel zu machen. Bei seiner Lesung hat man das beruhigende Gefühl, nicht unter dem eigenen Niveau zu kichern. Karasek ist der Fips fürs Feuilleton." André Paul, Donaukurier


"Hellmuth Karasek geht in Das find ich aber gar nicht komisch! dem Witz auf besonders unterhaltsame und spitzfindige Weise auf den Grund." UG Unsere Generation, Juli 2015


"Das find ich aber gar nicht komisch ist alles zugleich: Autobiografie, Witzesammlung, ein Buch über das Altern - aber eines ohne penetranten Ratgeber-Ton, dafür mit Humor." Über das Buch: Sigfried Schibli, Basler Zeitung


"Klug und unterhaltsam und mit vielen guten Witzen gewürzt erzählt der Autor von der Geschichte des Witzes und von witzigen Geschichten." Über das Buch: Morgenpost am Sonntag Dresden, 05.04.2015


"Warum erzählt man im Alter andere Witze als in der Jugend? Diese und andere Fragen beantwortet der Autor mit Hilfe vieler Beispiele ebenso wissenschaftlich fundiert wie unterhaltsam." Über das Buch: F.F. dabei, 14.08.2015

Relazione

"Karasek schafft es - mit tollem Timbre in der Stimme und Goldknopf-Zweireiher - , dieses Humorlevel auch für das Rathausfestsaalpublikum kompatibel zu machen. Bei seiner Lesung hat man das beruhigende Gefühl, nicht unter dem eigenen Niveau zu kichern. Karasek ist der Fips fürs Feuilleton." André Paul, Donaukurier "Hellmuth Karasek geht in Das find ich aber gar nicht komisch! dem Witz auf besonders unterhaltsame und spitzfindige Weise auf den Grund." UG Unsere Generation, Juli 2015 "Das find ich aber gar nicht komisch ist alles zugleich: Autobiografie, Witzesammlung, ein Buch über das Altern - aber eines ohne penetranten Ratgeber-Ton, dafür mit Humor." Über das Buch: Sigfried Schibli, Basler Zeitung "Klug und unterhaltsam und mit vielen guten Witzen gewürzt erzählt der Autor von der Geschichte des Witzes und von witzigen Geschichten." Über das Buch: Morgenpost am Sonntag Dresden, 05.04.2015 "Warum erzählt man im Alter andere Witze als in der Jugend? Diese und andere Fragen beantwortet der Autor mit Hilfe vieler Beispiele ebenso wissenschaftlich fundiert wie unterhaltsam." Über das Buch: F.F. dabei, 14.08.2015

Dettagli sul prodotto

Autori Hellmuth Karasek
Con la collaborazione di Hellmuth Karasek (Lettore / narratore)
Editore Bastei Lübbe
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 16 anni
Formato Audio CD (Durata: 150 Minuti)
Pubblicazione 16.07.2015
 
EAN 9783785750148
ISBN 978-3-7857-5014-8
Dimensioni 125 mm x 142 mm x 11 mm
Peso 105 g
Serie Lübbe Audio
Lübbe Audio
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira

Kulturgeschichte, Humor, Satire, Witz, Tabu, Deutschland, Gesellschaft : Humor, lustig, Für männer, Für Frauen, Witze, Unterhaltung, witzig, Witze und Rätsel, Eckart von Hirschhausen, komisch, witzige Bücher, Culture Clash, Hirschhausen, Literaturkritiker, Marcel Reich-Ranicki, Stammtisch, Wilhelm Busch, Lustiges Sachbuch, Galgenhumor, Helmut Karasek, Schülerwitze, Tag des Witzes, Friederike Kemper, Eckhardt von Hirschhausen, Fußballwitze, Altherrenwitze, Hellmut Karaseck, Guido Kantz, Welttag des Witzes

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.