Fr. 46.10

"Als ich einmal sehr glücklich war ..." Schreibwerkstatt, 96 Karten - Vom biografischen Text zum Theaterstück

Tedesco · Card didattiche e di apprendimento

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In dieser Box mit Impulskarten für den Theaterunterricht finden Pädagog/innen alles, was sie zur inhaltlichen Erarbeitung eines Theaterstücks benötigen. Auf Grundlage der praxiserprobten Kartenmethode wird biografisches, kreatives Schreiben, Dramaturgie und Regie auf einzigartige Weise zu einem Gesamtkonzept vereint, das zudem einfach umsetzbar ist.Ein Schwerpunkt des methodischen Konzepts von Maike Plath stellt das biografische Schreiben dar, das den Stoff für die eigene Theaterproduktion und eine wichtige Grundlage für einen reflexiven, partizipativen und damit wirksamen Theaterunterricht bildet. Durch das Verfassen biografischer Texte erfahren die Kinder und Jugendlichen eine intensive Auseinandersetzung mit Ich und Welt, tragen ihre Stimme in den öffentlichen Raum und lernen, wie sie ein Theaterstück auf stofflicher Grundlage inszenieren können. Mit dieser Kartenbox erhalten Pädagogig/innen Impulse, die die Schüler/innen zum Verfassen biografischer Texte anregen und den dramaturgischen Prozess strukturieren.

Info autore

Maike Plath unterrichtet an einer Hauptschule in Berlin-Neukölln und gehört dem Vorstand des Bundesverbands Darstellendes Spiel an. Sie führt Weiterbildungen für Theaterlehrer/innen durch und hält Workshops und Vorträge zum "Biografischen Theater".

Riassunto

In dieser Box mit Impulskarten für den Theaterunterricht finden Pädagog/innen alles, was sie zur inhaltlichen Erarbeitung eines Theaterstücks benötigen. Auf Grundlage der praxiserprobten Kartenmethode wird biografisches, kreatives Schreiben, Dramaturgie und Regie auf einzigartige Weise zu einem Gesamtkonzept vereint, das zudem einfach umsetzbar ist.

Ein Schwerpunkt des methodischen Konzepts von Maike Plath stellt das biografische Schreiben dar, das den Stoff für die eigene Theaterproduktion und eine wichtige Grundlage für einen reflexiven, partizipativen und damit wirksamen Theaterunterricht bildet. Durch das Verfassen biografischer Texte erfahren die Kinder und Jugendlichen eine intensive Auseinandersetzung mit Ich und Welt, tragen ihre Stimme in den öffentlichen Raum und lernen, wie sie ein Theaterstück auf stofflicher Grundlage inszenieren können. Mit dieser Kartenbox erhalten Pädagogig/innen Impulse, die die Schüler/innen zum Verfassen biografischer Texte anregen und den dramaturgischen Prozess strukturieren.

Prefazione

Der Stoff, aus dem Theaterstücke sind: Impulse für den Schreibprozess

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.