Fr. 26.90

Journey through Main-Franconia

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - REISE DURCH ... ist die weltweit größte Reise-Bildband-Reihe mit über 200 Titeln - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Ausgabe in englischer Sprache.

Der gewundene Flusslauf des Mains prägt eine der reichsten Kulturlandschaften Deutschlands. Von den Quellen im Fichtelgebirge und am Nordostrand der Fränkischen Alb zieht der alte Handels- und Reiseweg vorbei an den kulturellen Schätzen Frankens: Der Weiße Main berührt das Zisterzienserkloster Himmelkron und die Plassenburg der Bierstadt Kulmbach, der Rote Main Bayreuth, Hauptstadt Oberfrankens und Stadt der Richard-Wagner-Festspiele. Nach der Vereinigung der Quellflüsse liegen unter anderem die berühmte Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und das Benediktinerkloster Banz an seinem Lauf, bevor er den nördlichen Stadtrand von Bamberg streift, deren Stadtkern UNESCO-Weltkulturerbe ist. In Schweinfurt liegt der Beginn des so genannten Maindreiecks, dem Mainfranken im engeren Sinne. Dort fließt der Main zunächst nach Süden, macht eine Schleife bei Volkach, bis zur Spitze bei Kitzingen, Marktbreit und Ochsenfurt. Nach dem Wendepunkt folgt als ein besonderer Höhepunkt Würzburg, die zweitgrößte Stadt Frankens, mit der berühmten Residenz, Dom und Festung Marienberg. Die Landschaft ist geprägt von Weinbau. Bei Gemünden geht das Maindreieck in das Mainviereck mit den weiteren Eckpunkten Wertheim, Miltenberg und Aschaffenburg über und umschließt den südlichen Teil des Spessarts, bevor der Main nach Hessen weiterfließt. 190 Bilder zeigen Mainfranken in seiner Vielfalt, vier Specials berichten über die Geschichte der Mainschifffahrt, den Frankenwein, die Bauwerke Balthasar Neumanns und die Feste der Region.

Info autore

Martin Siepmann, geb: 1962 in München, ist seit 1990 freier Fotograf mit den Schwerpunktthemen Reise und Natur. Er ist Autor zahlreicher Bildbände zu internationalen und regionalen Reisezielen. Seine Reportagen und Bildbeiträge erscheinen unter anderem in Reisemagazinen wie Merian, GLOBO und GEO Saison sowie in den Büchern des 'World Wildlife Fund' (WWF).

Ulrike Ratay, in Bamberg geboren, studierte Kunstgeschichte und Germanistik. Sie lebt und arbeitet in Franken.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrik Ratay, Ulrike Ratay, Martin Siepmann
Con la collaborazione di Martin Siepmann (Fotografie)
Editore Stürtz
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2014
 
EAN 9783800341993
ISBN 978-3-8003-4199-3
Pagine 136
Peso 935 g
Illustrazioni w. numerous col. photos u. 1 col. map.
Serie Journey Through
Categoria Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.