Fr. 97.00

Versicherungsbetrug verstehen und verhindern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch richtet sich nicht nur an Versicherungspraktiker wie Manager und Versicherungsvertreter, sondern auch an alle interessierten Leser, die mehr über die menschliche Natur erfahren wollen. Denn viele hier anhand des Beispiels Versicherungsbetrug erläuterte Phänomene gelten auch für andere Lebensbereiche. Im Laufe des Buches werden die Leser erfahren, wie Menschen moralische Urteile und Rechtfertigungen bilden und sich in ihrem Handeln an anderen Personen orientieren. Anhand mehrerer Studien und ihrer Ergebnisse wird sich zeigen, warum viele Kunden ihre Versicherer betrügen. Zahlreiche Geschichten und Fälle aus dem wahren Leben veranschaulichen die Ergebnisse.

Sommario

Der "typische" Versicherungsbetrug
Die Versicherer aus Sicht ihrer Kunden
Warum betrügen auch "ehrliche" Kunden?
Wenn Moral nicht hilft: Die Angst vor Strafe
Über die Ausmaße des Schadens für die Versicherungsbranche
Was können Versicherer tun, um Betrug zu verhindern?

Info autore

Prof. Dr. Detlef Fetchenhauer ist Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln. Er lehrt darüber hinaus an der Universität Wien. Im Jahr 2002 wurde er mit dem William Hamilton Postdoc Award of the Human Behavior and Evolution Society ausgezeichnet. Prof. Fechtenhauer ist Reviewer u.a. bei zahlreichen Zeitschriften.

Riassunto

Dieses Buch richtet sich nicht nur an Versicherungspraktiker wie Manager und Versicherungsvertreter, sondern auch an alle interessierten Leser, die mehr über die menschliche Natur erfahren wollen. Denn viele hier anhand des Beispiels Versicherungsbetrug erläuterte Phänomene gelten auch für andere Lebensbereiche. Im Laufe des Buches werden die Leser erfahren, wie Menschen moralische Urteile und Rechtfertigungen bilden und sich in ihrem Handeln an anderen Personen orientieren. Anhand mehrerer Studien und ihrer Ergebnisse wird sich zeigen, warum viele Kunden ihre Versicherer betrügen. Zahlreiche Geschichten und Fälle aus dem wahren Leben veranschaulichen die Ergebnisse.

Prefazione

Nützliche Einblicke in die Psyche "des Betrügers" - so können Versicherer Schäden vorbeugen.

Dettagli sul prodotto

Autori Fetchenhaue, Fetchenhauer, Detlef Fetchenhauer, Köneke, Vaness Köneke, Vanessa Köneke, Müller-Peter, Hors Müller-Peters, Horst Müller-Peters
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.06.2015
 
EAN 9783834931382
ISBN 978-3-8349-3138-2
Pagine 414
Dimensioni 169 mm x 24 mm x 240 mm
Peso 715 g
Illustrazioni XVII, 414 S. 37 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

A, optimieren, Versicherungen, Financial Services, Economics and Finance, Insurance, sachversicherungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.