Esaurito

Grundkonzepte der Psychotherapie - Mit Online-Materialien zum Download

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der ideale Einstieg in die Psychotherapie: Das Lehrbuch hat sich seit dem ersten Erscheinen als Grundlagenwerk zur Psychotherapie etabliert. Es bietet einen kursorischen Überblick über die unterschiedlichen therapeutischen Ansätze. Jürgen Kriz skizziert dabei die großen Linien, wie sich z.B. tiefenpsychologische von verhaltenstherapeutischen Ansätzen und diese wiederum von humanistischen Verfahren unterscheiden. In der neuen Auflage sind auch die neueren psychotherapeutischen Verfahren wie Emotionsfokussierte Therapie, Schematherapie oder Mentalisierungsbasierte Therapie enthalten. Online werden Fallbeispiele, die das therapeutische Vorgehen verdeutlichen, angeboten.Aus dem Inhalt: Entstehung der Psychotherapie - Psychoanalyse - Individualpsychologie - Analytische Psychologie - Bioenergetische Körperpsychotherapien - Transaktionsanalyse - Neuere Entwicklungen der psychodynamischen Psychotherapie - Lerntheoretische Verhaltenstherapie - Kognitive Verhaltenstherapie - Rational-emotive Therapie - Neuere Entwicklungen der Verhaltenstherapie - Personzentrierte Psychotherapie - Gestalttherapie - Logotherapie und Existenzanalyse - Psychodrama - Neuere Entwicklungen der humanistischen Psychotherapie - Systemische Therapie mit Familien - Systemische Therapie gestörter Kommunikation und Paarbeziehung - Neuere Entwicklungen der systemischen Psychotherapie - Epilog: Ein integratives Modell der Psychotherapie

Info autore

Dr. phil. Jürgen Kriz ist Professor für Psychologie an der Universität Osnabrück, Psychotherapeut (GwG) und Ausbilder für Klientenzentrierte Psychotherapie. Er ist korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.

Riassunto

Der ideale Einstieg in die Psychotherapie: Das Lehrbuch hat sich seit dem ersten Erscheinen als Grundlagenwerk zur Psychotherapie etabliert. Es bietet einen kursorischen Überblick über die unterschiedlichen therapeutischen Ansätze. Jürgen Kriz skizziert dabei die großen Linien, wie sich z.B. tiefenpsychologische von verhaltenstherapeutischen Ansätzen und diese wiederum von humanistischen Verfahren unterscheiden. In der neuen Auflage sind auch die neueren psychotherapeutischen Verfahren wie Emotionsfokussierte Therapie, Schematherapie oder Mentalisierungsbasierte Therapie enthalten. Online werden Fallbeispiele, die das therapeutische Vorgehen verdeutlichen, angeboten.

Aus dem Inhalt: Entstehung der Psychotherapie • Psychoanalyse • Individualpsychologie • Analytische Psychologie • Bioenergetische Körperpsychotherapien • Transaktionsanalyse • Neuere Entwicklungen der psychodynamischen Psychotherapie • Lerntheoretische Verhaltenstherapie • Kognitive Verhaltenstherapie • Rational-emotive Therapie • Neuere Entwicklungen der Verhaltenstherapie • Personzentrierte Psychotherapie • Gestalttherapie • Logotherapie und Existenzanalyse • Psychodrama • Neuere Entwicklungen der humanistischen Psychotherapie • Systemische Therapie mit Familien • Systemische Therapie gestörter Kommunikation und Paarbeziehung • Neuere Entwicklungen der systemischen Psychotherapie • Epilog: Ein integratives Modell der Psychotherapie

Testo aggiuntivo

»Endlich, das Wirrwarr hat ein Ende!« Psycho-Lit, Uni Braunschweig

»Mir ist kein Übersichtswerk und Einführungsbuch zum Themenbereich Psychotherapie bekannt, das in so übersichtlicher, fundierter und konziser Weise über das Gesamtspektrum psychotherapeutischer Konzepte, deren jeweilige theoretische Basis und praktischen Implikationen Auskunft gibt wie das vorliegende Buch.« Zeitschrift für systemische Therapie

Relazione

»Endlich, das Wirrwarr hat ein Ende!« Psycho-Lit, Uni Braunschweig »Mir ist kein Übersichtswerk und Einführungsbuch zum Themenbereich Psychotherapie bekannt, das in so übersichtlicher, fundierter und konziser Weise über das Gesamtspektrum psychotherapeutischer Konzepte, deren jeweilige theoretische Basis und praktischen Implikationen Auskunft gibt wie das vorliegende Buch.« Zeitschrift für systemische Therapie

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Kriz
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.08.2014
 
EAN 9783621280976
ISBN 978-3-621-28097-6
Pagine 336
Dimensioni 202 mm x 22 mm x 256 mm
Peso 864 g
Illustrazioni 11 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Psychologie, für die Hochschulausbildung, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.