Fr. 71.00

Digital Business in Banken - Informationstechnologie - Erfolgsfaktor für die strategische Positionierung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Keine Branche wird von technologieinduzierten Veränderungen unberührt bleiben. Insbesondere im Privatkundengeschäft von Banken kann das Meta-Nutzenpotential "Informations- und Kommunikationstechnik" eine überlebenssichernde Wirkung entfalten. Dazu bedarf es aber einer soliden strategischen Basis. Nur hierdurch können Chancen, die sich insbesondere durch die Verkürzung technologischer Innovationszyklen ergeben, rechtzeitig ausgeschöpft und Risiken weitestgehend vermieden werden.

Ausgehend von der Darstellung strategischer Herausforderungen, mit denen sich Banken heute insbesondere im E-Commerce und Online Banking konfrontiert sehen, wird die für die Bankenbranche relevante Umwelt analysiert und prognostiziert. Zwei Delphi-Expertenbefragungen geben umfassende Antworten auf Fragen zum Technologie-Szenario und - darauf aufbauend - zu den Auswirkungen der neuen Medien auf das Retail Banking der Zukunft. Hierbei werden insbesondere Vertriebswege-Strukturverschiebungen hin zu elektronischen Vertriebskanälen prognostiziert, es wird ein Ansatz zur organisatorischen Einordnung des Direktvertriebs entworfen, der sowohl die Vorteile des Integrations- und Differenzierungsansatzes in sich vereinigt, und es werden strukturpolitische Konsequenzen abgeleitet, die sich aus dem neuen Umfeld für deutsche Banken ergeben. Zusammenfassendes Ergebnis der Umweltanalyse und -prognose ist die Identifikation von attraktiven Nutzenpotentialen für die Bankenbranche. Diese Nutzenpotentiale bilden jedoch für die einzelne Bank nur dann eine strategische Chance, wenn sie auf hervorragende Fähigkeiten (Strategische Erfolgspositionen) im Unternehmen treffen, mit denen sie rasch und kosteneffizient erschlossen werden können. Vor diesem Hintergrund erfolgt die weiterführende strategische Analyse mit Bezug auf eine Modellbank. Hierzu entwirft der Autor abschließend ein Strategiemodell, das - als Regelkreis ausgeprägt - für eine Modellbank angewendet wird. Ge

Sommario

Übersicht.- I: Grundlagen.- 1 Einführung.- 2 Strategische Herausforderungen für Kreditinstitute.- II: Umweltanalyse und -prognose.- 3 Basislegende empirische Analysen.- 4 Technologieszenario.- 5 Digital Business als neue Unternehmensform.- 6 Bankenumfeld im Elektronischen Markt.- 7 Strategische Implikationen.- III: Entwicklung und Umsetzung von situationsgerechter Strategien für eine Modellbank.- 8 Regelkreis des Strategischen Bankmanagements.- 9 Strategiegenerierung für eine Modellbank.- 10 Implementierung und Kontrolle des Strategieplans.- 11 Abstract und weiterführender Forschungsbedarf.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

Info autore

Herr Dr. Heinz Wings ist Geschäftsführungsmitglied der Sparda-Bank Hamburg eG und Vorstand der neu gegründeten NetBank.

Prof. Dr. Dieter Bartmann lehrt Bankinformatik an der Universität Regensburg. Er ist Gründer und Direktor des Instituts ibi Research GmbH an der Universität Regensburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinz Wings
Con la collaborazione di Dieter Bartmann (Editore), Prof. Dr. Dieter Bartmann (Editore), Pro Dr Dieter Bartmann (Editore), Prof Dr Dieter Bartmann (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2014
 
EAN 9783322822604
ISBN 978-3-32-282260-4
Pagine 437
Dimensioni 133 mm x 203 mm x 23 mm
Peso 514 g
Illustrazioni XVII, 437 S. 154 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Volkswirtschaftslehre, BUSINESS & ECONOMICS / Management Science, B - Buch; ECommerce; Informationstechnologie; Online Banking; Privatkunden; Retail Banking; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics; Strategie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.