Fr. 60.20

Harmonielehre - Partitur.

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Arnold Schönberg charakterisiert seine Harmonielehre als Handwerkslehre: Regeln und Einschränkungen sind nicht als ästhetische Gesetze zu verstehen, sondern als pragmatische Arbeitsanweisungen, die aufgehoben werden können, wenn ein zwingender Grund vorhanden ist. Elementare Musiktheorie darf also auf keinen Fall mit zeitbedingter Ästhetik verwechselt werden. Die Lektüre der zahlreichen Exkursionen im Text und in den Fußnoten - gleichgültig, ob Schönberg in ihnen nach den Ur-Sachen der sogenannten "Regeln" und "Verbote" oder aber nach neuer Verwendungsmöglichkeit sogenannter "Dissonanzen" forscht - lehrt, das Wesen künstlerischer Gestaltung von Grund auf zu erkennen und dem Wunsche Schönbergs nachzukommen: "Ich hoffe, meine Schüler werden suchen! Weil sie wissen werden, dass man nur sucht, um zu suchen. Dass das Finden zwar das Ziel ist, aber leicht das Ende des Strebens werden kann."

Sommario

Theorie oder Darstellungssystem · Die Methode der Harmonielehre · Konsonanz und Dissonanz · Die Durtonart und die leitereigenen Akkorde · Die Molltonart · Verbindung von Akkorden, die kein harmonisches Band haben · Einige Anweisungen zur Erzielung günstiger Folgen; über melodische Führung der beiden Außenstimmen. Dann über Schlüsse, Kadenzen, Trugschlüsse und den 4/6-Akkord in der Kadenz · Freiere Behandlung der VII. Stufe in Dur und Moll · Modulation · Nebendominanten und andere aus den Kirchentonarten übernommene leiterfremde Akkorde · Takt und Harmonie · Fortsetzung der Modulation · Beziehungen zur Moll-Unterdominante · An den Grenzen der Tonart · Modulation in den II., V. und VI. Quintenzirkel, in den VII. und VIII. und auch in näherliegende durch Zerlegung des Weges und durch Zwischentonarten · Choral-Harmonisierung · "Harmoniefremde" Töne · Einiges über Nonen-Akkorde · Einige Nachträge und schematische Darstellunge, die das System ergänzen · Die Ganztonskala und die damit zusammenhängenden fünf- und sechsstimmigen Akkorde · Quarten-Akkorde · Ästhetische Bewertung sechs- und mehrtöniger Klänge · Sachregister · Namenregister

Dettagli sul prodotto

Autori Arnold Schönberg
Editore Universal Edition
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 22.11.2013
 
EAN 9783702400293
ISBN 978-3-7024-0029-3
Pagine 536
Dimensioni 153 mm x 233 mm x 36 mm
Peso 1044 g
Serie Salonmusik für Gitarre allein
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Harmonielehre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.