Fr. 60.90

Nachfolge im Familienunternehmen - Eszet Staengel & Ziller und Freudenberg & Co. KG im 19. und 20. Jahrhundert

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Da Familienbetriebe in der Regel Mehrgenerationen-Unternehmen sind, ist ihnen zwangsläufig die zeitliche Dimension des "früher/heute" bzw. "vorher/nachher" eingeschrieben. Sie sind daher nicht ohne ihre Geschichte und vor allem auch nicht ohne ihre Kontinuitätssicherung durch Unternehmernachfolgen zu denken. Daniel Hütter zeigt in seiner historischen Analyse an den Beispielen des früheren Stuttgarter Mittelständlers Staengel & Ziller, Eszet Kakao- und Schokoladefabrik Stuttgart-Untertürkheim und des Weinheimer Familienkonzerns Freudenberg & Co. Kg, in welchem Möglichkeitsraum sich die Weitergabe von Familienunternehmen zwischen patriarchaler Dynastiebildung und Managerherrschaft im 19. und 20. Jahrhundert bewegte.

Info autore

DANIEL HÜTTER studierte an der Universität Konstanz Geschichte, Politik und Kunst- und Medienwissenschaften. Seit 2006 ist er an seiner Alma Mater Referent des Fachbereichs Literaturwissenschaft und unterrichtet im Fachbereich Geschichte & Soziologie zu Themen der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte.

Riassunto

Da Familienbetriebe in der Regel Mehrgenerationen-Unternehmen sind, ist ihnen zwangsläufig die zeitliche Dimension des „früher/heute“ bzw. „vorher/nachher“ eingeschrieben. Sie sind daher nicht ohne ihre Geschichte und vor allem auch nicht ohne ihre Kontinuitätssicherung durch Unternehmernachfolgen zu denken. Daniel Hütter zeigt in seiner historischen Analyse an den Beispielen des früheren Stuttgarter Mittelständlers Staengel & Ziller, Eszet Kakao- und Schokoladefabrik Stuttgart-Untertürkheim und des Weinheimer Familienkonzerns Freudenberg & Co. Kg, in welchem Möglichkeitsraum sich die Weitergabe von Familienunternehmen zwischen patriarchaler Dynastiebildung und Managerherrschaft im 19. und 20. Jahrhundert bewegte.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Hütter, Daniel Hüttner
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2009
 
EAN 9783799555630
ISBN 978-3-7995-5563-0
Pagine 256
Dimensioni 155 mm x 230 mm x 23 mm
Peso 543 g
Serie Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Stuttgarter historische Studien
Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Stuttgarter historische Studien
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Familienunternehmen, Nachfolge, Generationen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.