Fr. 65.00

Die Deutsch-Französischen Wirtschaftsbeziehungen 1945-1960. Les relations economiques franco-allemandes 1945-1960 - Les relations économiques franco-allemandes 1945-1960. Mit Beitr. in französ. Sprache

Tedesco, Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Inhalt: Jacques Bariéty: Les enjeux des relations économiques franco-allemandes au XXe siècle; Raymond Poidevin: Les conditions d'une difficile reprise des relations économiques après 1945; Gérard Bossuat: Les conceptions françaises des relati-ons économiques avec l'Allema-gne (1943-1960) - Détruire, supporter, coopérer: le Quai d'Orsay et le Ministère des Finances entre l'illusion et la résignation; Hanns Jürgen Küsters: Konrad Adenauer und die Idee einer wirtschaftlichen Verflechtung mit Frankreich; Christoph Buchheim: Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen im Spiegel der Zahlungsbilanz 1945-1970; Volker Hentschel: Zwischen Zahlungsunfähigkeit und Konvertibilität. Frankreich und Deutschland in der Europäischen Zahlungsunion; Ulrich Albrecht: Rüstungsfragen im deutsch-französischen Verhältnis (1945-1960); Wilfried Loth: Deutsche und französische Interessen auf dem Weg zu EWG und Euratom; Andreas Wilkens: Verständigung von Wirtschaft zu Wirtschaft. Interessenausgleich zwischen deutscher und französischer Industrie 1947-1955; Werner Bührer: Frankreich und das Ruhrgebiet - Mythos und Realität; Sylvie Lefèvre: Les sidérurgistes français propriétaires de charbonnages dans la Ruhr (1945-1954); Matthias Kipping: Welches Europa soll es sein? Der Schuman-Plan und die deutsch-französischen Industriebeziehungen; Claude Carlier: Les débuts de la coopération aéronautique: le Groupe O;Félix Torres: Les archives d'entreprise en France: Histoire et mise en perspective; Horst A. Wessel: Deutsche Wirtschaftsarchive: Bestände, Forschungen, Entwicklungen; Rainer Hudemann: Wirtschaftsbeziehungen im deutsch-französischen Verhältnis der Nachkriegsperiode: Stand und Perspektiven der Forschung; Roger Fauroux: Les relations économiques franco-allemandes: Aujourd'hui et demain; Bibliographie

Riassunto

Inhalt: Jacques Bariéty: Les enjeux des relations économiques franco-allemandes au XXe siècle; Raymond Poidevin: Les conditions d’une difficile reprise des relations économiques après 1945; Gérard Bossuat: Les conceptions françaises des relati-ons économiques avec l’Allema-gne (1943–1960) – Détruire, supporter, coopérer: le Quai d’Orsay et le Ministère des Finances entre l’illusion et la résignation; Hanns Jürgen Küsters: Konrad Adenauer und die Idee einer wirtschaftlichen Verflechtung mit Frankreich; Christoph Buchheim: Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen im Spiegel der Zahlungsbilanz 1945–1970; Volker Hentschel: Zwischen Zahlungsunfähigkeit und Konvertibilität. Frankreich und Deutschland in der Europäischen Zahlungsunion; Ulrich Albrecht: Rüstungsfragen im deutsch-französischen Verhältnis (1945–1960); Wilfried Loth: Deutsche und französische Interessen auf dem Weg zu EWG und Euratom; Andreas Wilkens: Verständigung von Wirtschaft zu Wirtschaft. Interessenausgleich zwischen deutscher und französischer Industrie 1947–1955; Werner Bührer: Frankreich und das Ruhrgebiet – Mythos und Realität; Sylvie Lefèvre: Les sidérurgistes français propriétaires de charbonnages dans la Ruhr (1945–1954); Matthias Kipping: Welches Europa soll es sein? Der Schuman-Plan und die deutsch-französischen Industriebeziehungen; Claude Carlier: Les débuts de la coopération aéronautique: le Groupe O;Félix Torres: Les archives d’entreprise en France: Histoire et mise en perspective; Horst A. Wessel: Deutsche Wirtschaftsarchive: Bestände, Forschungen, Entwicklungen; Rainer Hudemann: Wirtschaftsbeziehungen im deutsch-französischen Verhältnis der Nachkriegsperiode: Stand und Perspektiven der Forschung; Roger Fauroux: Les relations économiques franco-allemandes: Aujourd’hui et demain; Bibliographie

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Deutsches Historisches Institut Paris (Editore), Andreas Wilkens (Editore)
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783799573436
ISBN 978-3-7995-7343-6
Pagine 360
Peso 805 g
Illustrazioni 6 Abb.
Serie Francia, Beihefte
Beihefte der Francia
Francia, Beihefte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Zeitgeschichte, Deutschland, Frankreich, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), deutsch-französische Beziehungen, Zwischenstaatliche Wirtschaftsbeziehungen, Frankreich /Wirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsbeziehung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.