Fr. 41.50

Der Breisgau und das alemannische Herzogtum - Zur Verfassungs- und Besitzgeschichte im 10. und beginnenden 11. Jahrhundert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Aus dem Inhalt: Der Breisgau als politische Randzone Alemanniens im 10. Jahrhundert im Spiegel der topographischen Terminologie von Königsurkunden; Das Kräftefeld von Königtum und Herzogtum in besitz- und verfassungsgeschichtlicher Hinsicht: Die Konradiner in Schwaben; Studien zur Geschichte der Klöster Waldkirch, St. Trudpert und Sulzburg: Die Verbindung des breisgauischen Adels mit dem Elsaß; Die Reaktivierung von Reichsgut im Breisgau durch die Ottonen und die Neuordnung des Oberrheingebietes durch Heinrich II. als Beobachtungsfeld für die Überschneidung königlicher und herzoglicher Interessen um die Jahrtausendwende.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Zotz
Con la collaborazione di Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterl. Geschichte e.V. (Editore)
Editore Jan Thorbecke Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1974
 
EAN 9783799566759
ISBN 978-3-7995-6675-9
Pagine 260
Dimensioni 210 mm x 135 mm x 17 mm
Peso 310 g
Illustrazioni 2 Ktn
Serie Vorträge und Forschungen, Sonderbände
Vorträge und Forschungen - Sonderbände
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Alemannen, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Besitz, Breisgau, Herzogtum, Schwaben /Mittelalterliche Geschichte, Jahrhundert, 10. /Allg. Geschichte, Breisgau /Mittelalterliche Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.