Fr. 34.90

Königtum und Städte bis zum Ende des Investiturstreits

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Nach allgemeiner Ansicht haben sich die salischen Kaiser bei ihrem Kampf gegen Adel und Geistlichkeit um die Grundlagen ihrer Herrschaft in einer als neuartig und wegweisend geltenden Politik erstmals auf die in Bildung begriffene neue Schicht der Stadtbewohner zu stützen versucht. Als Beweis galt ihr Verhältnis zu den rheinischen Bischofsstädten. Schwineköper untersucht nun den Raum im östlichen Sachsen und in Nordthüringen einschließlich Meißen, um die Richtigkeit dieser Ansicht in dem Bereich nachzuprüfen, in dem sich der Hauptteil der Kämpfe des sogenannten Investiturstreits abspielte. Durch die Behandlung der 13 Orte von zentraler Bedeutung ergibt sich ein neues Bild, das Anlass zur Überprüfung der bisherigen Meinung geben dürfte.

Dettagli sul prodotto

Autori Berent Schwineköper
Editore Jan Thorbecke Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1977
 
EAN 9783799566711
ISBN 978-3-7995-6671-1
Pagine 168
Dimensioni 210 mm x 135 mm x 15 mm
Peso 209 g
Serie Vorträge und Forschungen, Sonderbände
Vorträge und Forschungen - Sonderbände
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Mittelalter, Geschichte, Salier, Ottonen, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Königtum, Stadtgeschichte, Sachsen /Mittelalterliche Geschichte, Thüringen /Mittelalterliche Geschichte, Niedersachsen /Mittelalterliche Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.