Fr. 73.00

Papstreskripte im frühen Mittelalter - Diplomatische und rechtsgeschichtliche Studien zum Brief-Corpus Gregors des Großen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Ernst Pitz war bis zu seiner Emeritierung Professor für mittelalterliche Geschichte an der Technischen Universität Berlin.

Riassunto

Die Analyse der von Papst Gregor dem Großen (590–604) verfassten und im Wortlaut überlieferten Briefe zeigt, dass es sich dabei in 62 Prozent der Fälle um Reskripte im Sinne des römischen Kaiserrechts handelt, das heißt um Urkunden, die der Papst ebenso, wie es die Kaiser taten, einem Petenten auf dessen Antrag und unter Vorbehalt der Ungültigkeit bei fehlerhaftem Antrag gewährte. Dieser Befund erlaubt es, die Abkunft des mittelalterlichen Urkundenwesens vom spätantiken auf neue Weise zu begründen, den Begriff des Privilegs neu zu definieren und die Widerruflichkeit herrscherlicher Konzessionen als unerlässliches Hilfsmittel einer bestimmten Regierungsweise zu beschreiben. Man konnte nämlich den bei aller Rechtsbildung vorausgesetzten Konsens des Oberhauptes mit den Rechtsunterworfenen nur dadurch herstellen, daß Kaiser und Päpste ständig mit den in den Hauptstädten zusammenströmenden Petenten verhandelten. Ein Register erschließt das Werk.

Dettagli sul prodotto

Autori Ernst Pitz
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1989
 
EAN 9783799557146
ISBN 978-3-7995-5714-6
Pagine 382
Peso 764 g
Serie Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters
Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Papst, Mediävistik, Gregor (Papst, I.), Mittelalter /Recht, Reskript, Reskripte, Frühmittealter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.