Fr. 26.50

Die Leibärzte der württembergischen Grafen im 15. Jahrhundert - Zur Medizin an den Höfen von Eberhard dem Milden bis zu Eberhard im Bart

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gelehrte Mediziner waren im Spätmittelalter eine kleine aber hochangesehene Minderheit, deren Funktion am Hof keineswegs nur auf medizinische Bereiche beschränkt war, sondern die vielfach auch Karriere als gelehrter Rat des Herrschers machten.
Ausgehend von einem Überblick über die medizinische Versorgung am gräflichen Hof im 15. Jhd., gliedert sich die Arbeit in elf Biographien: Von der ersten Erwähnung eines Leibarztes am Hof eines württembergischen Grafen 1397 bis zum Tode Herzog Eberhards im Barte 1496 werden diejenigen gelehrten Mediziner vorgestellt, die in Form einer festen Bestallung an den Hof gebunden waren.
Sozialgeschichtliche Aspekte werden dabei ebenso angesprochen wie die Frage nach Stellung und Wirken der Leibärzte im herrscherlichen Umfeld, die im Hinblick auf den beginnenden Aufbau eines Medizinalwesens in Württemberg von besonderem Interesse ist.

Riassunto

Gelehrte Mediziner waren im Spätmittelalter eine kleine aber hochangesehene Minderheit, deren Funktion am Hof keineswegs nur auf medizinische Bereiche beschränkt war, sondern die vielfach auch Karriere als „gelehrter Rat“ des Herrschers machten.
Ausgehend von einem Überblick über die medizinische Versorgung am gräflichen Hof im 15. Jhd., gliedert sich die Arbeit in elf Biographien: Von der ersten Erwähnung eines Leibarztes am Hof eines württembergischen Grafen 1397 bis zum Tode Herzog Eberhards im Barte 1496 werden diejenigen gelehrten Mediziner vorgestellt, die in Form einer festen Bestallung an den Hof gebunden waren.
Sozialgeschichtliche Aspekte werden dabei ebenso angesprochen wie die Frage nach Stellung und Wirken der Leibärzte im herrscherlichen Umfeld, die im Hinblick auf den beginnenden Aufbau eines Medizinalwesens in Württemberg von besonderem Interesse ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Miriam Zitter
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783799555012
ISBN 978-3-7995-5501-2
Pagine 147
Peso 438 g
Serie Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Mittelalter, Medizin, Christi Geburt bis 1500 nach Chr.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.