Fr. 41.50

Residenzenforschung - 1: Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Dr. phil. Peter Johanek, geboren 1937 in Prag, Professor für westfälische Landesgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Direktor des Instituts für vergleichende Städtegeschichte, Vorsitzender der Historischen Kommission für Westfalen-Lippe, Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinigungen, korrespondierendes Mitglied der Wiener Akademie der Wissenschaften.

Riassunto

Aus dem Inhalt:
P. Johanek: Vorwort; K. Neitmann: Was ist eine Residenz? Methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung; B. Jähnig: Organisation und Sachkultur der Deutschordensresidenz Marienburg; K. Amann: Passau als landesherrliche Residenzstadt im spätmittelalterlichen Deutschen Reich; K. Andermann: Burgen und Residenzen des Hochstifts Speyer im Spiegel der Hausratsverzeichnisse von 1464/65; B. Streich: Vom 'Liber Computacionum' zum 'Küchenbuch'. Das Residenzenproblem im Spiegel der wettinischen Rechnungen; K.-H. Ahrens: Bemerkungen zur Mittelpunktsfunktion Berlins und Tangermündes im 14. und 15. Jahrhundert; Register.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Peter Johanek (Editore)
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1990
 
EAN 9783799545013
ISBN 978-3-7995-4501-3
Pagine 196
Peso 550 g
Illustrazioni m. Abb. im Text u. 9 Abb. auf Taf.
Collane Residenzenforschung
Residenzenforschung
Serie Residenzenforschung
Residenzenforschung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Mittelalter, Residenz, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geistes- und Kulturgeschichte, Residenzforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.