Ulteriori informazioni
Vom Autor des internationalen Bestsellers "Lemprière s Wörterbuch".
Sein Debüt "Lemprière s Wörterbuch" war ein Bestseller und machte Lawrence Norfolk über Nacht zum Star der internationalen Literaturszene. Mit "Das Festmahl des John Saturnall" hat Norfolk einen neuen, grandiosen Roman vorgelegt. Erzählt wird darin die Geschichte des Waisen John, der im 17. Jahrhundert zum bedeutendsten Koch seiner Epoche aufsteigt. Auch Lucretia, die verwöhnte Tochter seines Herrn, weiß er mit seinen Kochkünsten zu betören. Aber Krieg und Standesunterschiede lassen kaum Platz für die Liebe zwischen dem Koch und der Lady.
Info autore
Lawrence Norfolk wurde 1963 in London geboren, studierte am King's College und war Dozent. Für seine Romane erhielt er begeisterte Kritiken. Norfolk, dessen Romane in 26 Sprachen übersetzt wurden, lebt heute in London.
Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem Zuger Übersetzer-Stipendium und 2001 mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sie ist die Übersetzerin von u. a. Antonia Byatt, John Cooper-Powys, Lawrence Norfolk. 2009 erhielt sie den Blue Metropolis Literary Grand Prix.
Riassunto
Vom Autor des internationalen Bestsellers »Lemprière‘s Wörterbuch«.
Sein Debüt »Lemprière’s Wörterbuch« war ein Bestseller und machte Lawrence Norfolk über Nacht zum Star der internationalen Literaturszene. Mit »Das Festmahl des John Saturnall« hat Norfolk einen neuen, grandiosen Roman vorgelegt. Erzählt wird darin die Geschichte des Waisen John, der im 17. Jahrhundert zum bedeutendsten Koch seiner Epoche aufsteigt. Auch Lucretia, die verwöhnte Tochter seines Herrn, weiß er mit seinen Kochkünsten zu betören. Aber Krieg und Standesunterschiede lassen kaum Platz für die Liebe zwischen dem Koch und der Lady.