Esaurito

Total beschränkt - Wie uns der Staat mit immer neuen Vorschriften das Denken abgewöhnt

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Sieg der Verbote über die Vernunft

Vater Staat ist zur Übermutter geworden; sie schreibt uns vor, was wir essen, wie viel wir trinken, wie wir wohnen und über die Straße gehen. Sinnlose Gesetze und Sicherheitshinweise maßregeln uns im Alltag. Statt selbst für unser Leben verantwortlich zu sein, werden wir wie Kleinkinder behandelt. Der gesunde Menschenverstand bleibt dabei auf der Strecke. So darf es nicht weitergehen, meint Alexander Neubacher, denn hinter dem vermeintlich fürsorgenden Staat steht ein Menschenbild, das uns Sorge bereiten sollte. Anhand skurriler Alltagsgeschichten aus der Nanny-Republik Deutschland zeigt Neubacher gewohnt witzig und scharfsichtig, warum es sich lohnt, wieder mit dem Selberdenken zu beginnen.

Info autore

Alexander Neubacher, geboren 1968 in Krefeld, hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln studiert und ist Absolvent der Kölner Journalistenschule. Er war Redakteur bei der "Wochenpost", bei "Bizz Capital" und arbeitet seit 1999 als Wirtschaftsredakteur im Hauptstadtbüro des SPIEGEL in Berlin. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis und dem Medienpreis der deutschen Kinder- und Jugendärzte ausgezeichnet.

Riassunto

Der Sieg der Verbote über die Vernunft

Vater Staat ist zur Übermutter geworden; sie schreibt uns vor, was wir essen, wie viel wir trinken, wie wir wohnen und über die Straße gehen. Sinnlose Gesetze und Sicherheitshinweise maßregeln uns im Alltag. Statt selbst für unser Leben verantwortlich zu sein, werden wir wie Kleinkinder behandelt. Der gesunde Menschenverstand bleibt dabei auf der Strecke. So darf es nicht weitergehen, meint Alexander Neubacher, denn hinter dem vermeintlich fürsorgenden Staat steht ein Menschenbild, das uns Sorge bereiten sollte. Anhand skurriler Alltagsgeschichten aus der Nanny-Republik Deutschland zeigt Neubacher gewohnt witzig und scharfsichtig, warum es sich lohnt, wieder mit dem Selberdenken zu beginnen.

Testo aggiuntivo

»Neubacher ist mit „Total beschränkt“ zweifellos das Standardwerk zum Thema gelungen.«

Relazione

"Zum Highlight [...] wird "Total beschränkt" durch die Akribie und die feine Ironie. [...] Ein Plädoyer für die liberale Gesellschaft und ein Appell an das selbstständige Denken." Handelsblatt, 14.11.2014

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Neubacher
Editore DVA
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.09.2014
 
EAN 9783421046550
ISBN 978-3-421-04655-0
Pagine 304
Dimensioni 138 mm x 220 mm x 28 mm
Peso 522 g
Serie Spiegel-Bücher
Ein SPIEGEL-Buch
Ein SPIEGEL-Buch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Deutschland; Gesellschaft, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.