Fr. 22.50

Schopenhauers "Von der Nichtigkeit und dem Leiden des Lebens" - Ist es möglich im Leben wahrhaftiges Glück zu empfinden?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kapitel 46 des zweiten Bandes "Die Welt als Wille und Vorstellung" von Arthur Schopenhauer behandelt. In Kapitel 46 "Von der Nichtigkeit und dem Leiden des Lebens" geht Arthur Schopenhauer auf die Illusionen des Lebens ein, die den Menschen in die Irre führen und ihn bis zu seinem Tod leiden lassen. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob es für den Menschen möglich ist wahrhaftiges Glück zu empfinden. Zunächst werden die beiden Hauptbegriffe, von Schopenhauers Ausarbeitung, Nichtigkeit und Leiden im Allgemeinen definiert und anschließend noch einmal aus der Sichtweise Schopenhauers wiedergegeben. Dies soll den allgemeinen Durchschnittsgedanken der Menschen und die Denkweise A. Schopenhauers kontrastreich gegenüberstellen. Nachfolgend wird in Form einer Diskussion die Fragestellung "Ist es im Leben möglich wahrhaftiges Glücksempfinden zu spüren?" bearbeitet. Durch eine Diskussion wird sich ein möglichst objektives Ergebnis erhofft, welches beide Seiten möglichst gut mit einbezieht, sowie Stärken und Schwächen der jeweiligen Argumentation hervorhebt und gegebenenfalls entkräftet.

Dettagli sul prodotto

Autori Marius Faust
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.04.2014
 
EAN 9783656642404
ISBN 978-3-656-64240-4
Pagine 16
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 40 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272649
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272649
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.