Fr. 71.00

Der Diabetes Mellitus als Volkskrankheit und seine Beziehung zur Ernährung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Laufe des zweiten Weltkrieges hatte sich in der Abteilung "Kranken ernährung" der damaligen Reichsärztekammer, welche die ernährungsmäßige Versorgung der Kranken übernommen und bei dem damaligen "Reichsmini sterium für Ernährung und Landwirtschaft" die Rationssätze für die Zivil bevölkerung mit bearbeitet hatte, ein erhebliches statistisches und Erfahrungs material über Auftreten und Häufigkeit verschiedener Erkrankungen ange sammelt. Bei den Kämpfen um Berlin wurde es zum größten Teil vernichtet. Gerettet wurde jedoch die bereits bearbeitete Statistik über die Diabetes Morbidität in Deutschland. Erst jetzt, nach Rückkehr aus sowjetischer Gefangenschaft, kann ich über die damals (Februar 1941) durchgeführte umfassende Diabetikerzählung berichten. Es ist in derWeit bislang noch keine, ähnlich umfassende Erhebung über die Diabetiker-Morbidität durchgeführt worden. Noch im Jahre 1954 schreibt BRAuss: "Wir hatten die Absicht, an Hand der im Kriege und in der Nachkriegszeit gewährten Zulagen für Diabetiker eine Morbiditätserhebung anzustellen. Leider waren jedoch zum überwiegenden Teil die Unterlagen der Lebensmittelkartenstellen sowohl wie der Ärztekammern nicht mehr greif bar. Bedauerlicherweise ist hier ein einmaliges statistisches Material verlorenge gangen. " Obgleich infolge der gewaltigen Bevölkerungsumschichtungen innerhalb Deutschlands eine praktische Verwertung des Ergebnisses der Zählung nicht mehr möglich ist, bleibt diese m. E. doch theoretisch von großer Bedeutung und vermittelt uns zusammen mit anderen statistischen Untersuchungen aus späte ren Jahren einen Einblick in die Wandlungen, die der Diabetes mellitus gegen wärtig als Volkskrankheit durchmacht. Die in anderen Ländern und besonders in Amerika durchgeführten Er hebungen stützen sich einmal auf die Diabetes-Mortalität, zum andern auf die Ergebnisse speziell durchgeführter Reihen-Untersuchungen.

Dettagli sul prodotto

Autori C H Mellinghoff, C. H. Mellinghoff, C.H. Mellinghoff, E - Schenk, E -G Schenk, E. -G. Schenk, E.-G. Schenk
Editore Steinkopff
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2014
 
EAN 9783642861239
ISBN 978-3-642-86123-9
Pagine 312
Peso 481 g
Illustrazioni XI, 312 S. 5 Abb.
Serie Beiträge zur Ernährungswissenschaft
Beiträge zur Ernährungswissenschaft
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.