Esaurito

Die Verstaatlichung von Banken

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die im Herbst 2008 offen ausgebrochene Finanzmarktkrise führte zu existenziellen Schwierigkeiten vieler Banken. Um den insolvenzbedingten Marktaustritt von systemrelevanten Banken zu verhindern und damit einen Zusammenbruch des gesamten Finanzsystems zu vermeiden, wurden einzelne Banken teilweise oder zur hoheitlich kontrollierten Sanierung vollständig verstaatlicht.Vor diesem Hintergrund untersucht das Werk die anlassbezogene Gesetzgebung zur Finanzmarktstabilisierung, wodurch die Verstaatlichung von krisenbedrohten Banken zu deren Rettung ermöglicht bzw. erleichtert wurde. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Bewertung der Erforderlichkeit, der Mittel und der rechtlichen Zulässigkeit der Bankenverstaatlichung.

Info autore

Tobias Götz hat nach seinem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur bei einer globalen strategischen Unternehmensberatung in Düsseldorf gearbeitet. Hauptaufgabe war die Durchführung von strategischen IT-Projekten. Seit 2001 ist er bei der SAP AG in Walldorf im Bereich Logistik tätig. Im März 2004 wurde ihm die Leitung eines Teams für den Wissenstransfers in IT-Projekten im Supply-Chain-Management-Umfeld übergeben. Seit 2006 ist Tobias Götz verantwortlich für die Geschäftsentwicklung von SAP solutions for RFID in Europa.

Dettagli sul prodotto

Autori Tobias Götz
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.06.2011
 
EAN 9783832966331
ISBN 978-3-8329-6633-1
Pagine 340
Peso 516 g
Serie Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Handelsrecht, Bankrecht, NG - NG-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.