Fr. 28.50

Sicher unsicher - Salzburger Hochschulwochen 2011

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Salzburger Hochschulwoche greift im Jahr 2011 das Thema Sicherheit auf. Mit der paradoxen Kopplungsformel ihres Titels - "Sicher unsicher" - geht sie dem ambivalenten Bedürfnis des Menschen nach Sicherheit nach.
Ein Zuviel an Sicherheit birgt eigene Risiken. Wer sich auf sicheres Terrain zurückzieht, Interessen reduziert und produktive Unruhe domestiziert, schafft genau damit neue Unsicherheiten.
Auf der anderen Seite braucht, wer sich in Unbekanntes vorwagt, "Höhlenausgänge" (Hans Blumenberg), die Kunst und Wissenschaft, aber auch Religion bieten können. Sie erlauben in hochgradig unsicheren Lebenswelten Verortung und Sinnbestimmung, Risikokoordination und den Lebensgewinn, den bestandene Gefahren versprechen.
Mit Beiträgen von Alois Glück, EB Bruno Forte, P. Elmar Salmann, Matthias Kopp, Maximilian Burger-Scheidlin, Lieven Boeve, Regina Ammicht Quinn u.a.

Info autore

GREGOR MARIA HOFF, Univ.-Prof. Dr., geb. 1964 in Mönchengladbach; Studium in Bonn und Frankfurt; Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität Salzburg; Obmann der Salzburger Hochschulwochen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gregor Maria Hoff (Editore)
Editore Tyrolia Verlagsanstalt Gm
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.02.2012
 
Pagine 252
Dimensioni 139 mm x 208 mm x 22 mm
Peso 433 g
Serie Salzburger Hochschulwochen
Salzburger Hochschulwochen
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.