Fr. 24.90

Intermedialität am Beispiel der Anime Serie One Piece

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intermedialität ist inzwischen ein essentiell wichtiger Bestandteil der modernen Medienlandschaft geworden. Was aber früher leichter in Worte gefasst werden konnte ist heutzutage nicht mehr ohne weiteres möglich. Die verschiedenen Erzeugnisse der Literatur und der Audiovisuellen-Medien wie Film und Fernsehen hatten trotz vergleichbarer Ziele unterschiedliche Mittel um diese umzusetzen. Wiedas Gedankengut im Bereich der Literatur in Form von Worten unters Volk gebracht wurde, so hatte der Film die Zuschauer mit Hilfe von Bildern und Ton angesprochen.Eine der interessantesten Varianten dieser Funktion ist allerdings eine Kombination aus diversen heterogenen Medien zu einem komplett neuen Werk. Diese vorkommende Intermedialität, auch Intertextualität in bestimmten Fällen genannt, istder Schlüsselbegriff bei der Analyse einer Verschmelzung aus medial ungleichen Komponenten. Wie bereits erwähnt ist eine explizite wissenschaftliche Definition dieses speziellen Mittels jedoch nicht selbstverständlich. Durch die relativ häufigeUmformung und Anpassung von bestehenden Erklärungen und durch die allgemein häufige Nutzung des Begriffs ist eine gültige Festlegung nicht problemlosdurchzuführen. Neben den zahlreichen Neukreationen von Definitionen macht es einem hierbei das zunehmende Vorkommen an sich und das damit verbundeneÜberstrapazieren des Bestandes in der heutigen Zeit schwer sich auf das Wesentliche zu fixieren. Denn ähnlich wie die Ausdrücke "Medien", "Entertainment"und "Multimedia", welcher 1995 zum Wort des Jahres gewählt wurde und dementsprechend an Popularität nicht nur im Alltag, sondern auch imwissenschaftlichen Bereich fast schon inflationär zunahm, lässt sich auch ein Anstieg bei der Verwendung der Begriffe Intermedialität/intermedial" erennen. Eine solche Entwicklung und die damit einhergehenden Veränderungen der, dem Sachverhaltzugrunde liegenden Ausgangsituation, kann nun auf der einen Seite als Hinderung verstanden werden, jedoch kann man den hier gegebenen Spielraum auch alsselbstgestalterische Freiheit verstehen und somit diesen Freiraum zum eigenen Vorteil machen. Mit dieser Arbeit soll daher keine genaue Begriffserklärung geliefert werden, sondern vielmehr eine Anwendungsmöglichkeit gezeigt und mitmethodischen Beispielen dargestellt werden.

Sommario

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung1.1 Das Mittel der Intermedialität1.2 One Piece und die Welt der Anime1.3 Darbietung der These2. Die Intermedialität des One Piece-Universums2.1 Vermischung nachweisbare Referenzen2.1.1 Anspielungen auf literarische Werke2.1.2 Intermediale Anzeichen anderen Ursprungs2.1.3 One Piece interne Besonderheiten2.2 Weitere auffindbare Bezüge2.2.1 Realitätsnahe und mythologische Überschneidungen2.2.2 Religiöse Korrespondenz3. Schlussgedanke4. Anhang4.1. Quellenverzeichnis

Dettagli sul prodotto

Autori David Buchwald
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.04.2014
 
EAN 9783656636571
ISBN 978-3-656-63657-1
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272031
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272031
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.